17.06.2023 Jahreshauptversammlung

 Veröffentlichung Mitgliederversammlung

Im Rahmen des Jugendturniers lädt die HSG PH zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, dem 17. Juni um 18:30 Uhr in das Sporthaus des SV Eddigehausen auf dem Sportplatz in Rauschenwasser ein. Die Tagesordnung lautet:

TOP 1: Begrüßung

TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

TOP 3: Bericht des Vorstandes

TOP 4: Kassenbericht

TOP 5: Bericht der Kassenprüfer

TOP 6: Entlastung des Vorstandes

TOP 7: Sonstiges

05.06.2023 Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Volker!

In‘s rechte Licht gerückt – ein Fotograf wird 70

Was wäre unsere Homepage ohne die Fotos zu den Berichten? Was wären die berühmten Social Media Seiten ohne ein Foto als Aufmacher? Klar, heute kann jeder mit einer Handykamera ein einigermaßen gelungenes Bild machen. Vorausgesetzt, das Objekt ist nicht zu weit weg, die Lichtverhältnisse sind gut und das Objekt bewegt sich nicht bzw. nicht zu schnell. All diese Gegebenheiten treffen auf unseren Handballsport nicht zu. Und trotzdem können wir in unserer Bildergalerie gestochen scharf den Ball im Netz einschlagen sehen.

23./24.06.2023 SV Eddigehausen 1922 e.V. - Jubiläumsfest

Am 23. und 24.06.2023 feiert unser Stammverein der SV Eddigehausen ein Jubiläumsfest mit folgendem Programm:

Freitag, 23.06.2023 um 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sportplatztreff

mit Spielmobil, Kinderrutsche, kinderschminken, Tauziehen für Groß und Klein, Sport-Eddies und vieles mehr Feuerschale, Grillen und Getränke

Samstag, 24.06.2023 um 13:00 Uhr bis 17 Uhr Sport an und in der Adolf-Kierschke-Halle

Grillen, Getränke und Kaffee, Kuchen und Waffeln

um 20:00 Uhr Comedy Company

Einlass ab 19 Uhr, Ticket: 5€

Der Vorverkauf startet am 01.06.2023. Die Karten sind erhältlich in Eddigehausen bei Hoffmann, Köhlerweg 8 und Diedrich-Welfenweg 5

 

20.05.2023 Northeimer HC : 1. Frauen 20:18 (11:9)

Keine Punkte am letzten Spieltag

Am vergangenen Samstag traten wir zu unserem vorerst letzten Oberligaspiel auswärts beim Northeimer HC an. Nach der Niederlage gegen Hildesheim stand der Abstieg in die Landesliga für uns bereits fest. Dies hielt uns jedoch nicht davon ab, uns bestmöglich auf das Derby gegen Northeim vorzubereiten und im letzten Spiel nochmal alles zu geben. Schließlich war es unser Ziel, diese Saison mit zwei weiteren Punkten abzuschließen.

Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich, dass dies eine Partie auf Augenhöhe sein wird, bei der Kleinigkeiten den Unterschied machen werden. Beide Mannschaften taten sich von Beginn an schwer im Angriff, weswegen auf beiden Seiten nach 20 Minuten lediglich 6 Tore gefallen sind. Dies lässt sich einerseits auf den fehlenden Zug zum Tor, andererseits auf eine mangelnde Chancenverwertung zurückführen. Kurz vor der Halbzeit konnte sich der Northeimer HC dann mit 4 Toren absetzen (11:7; 27. min). Jedoch zeigten wir Moral und verkürzten durch Tore von Anni und Momo auf 11:9, was gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete.

21.05.2023 1. Männer : TV 1887 Stadtoldendorf 33:31 (17:17)

🔥Da ist dat Ding Nummero Sei 🔥
Time to say Arrivederci Oberliga🫡…

…vorerst😬!!

Zum Abschluss holen wir, wieder mal nach einem harten Kampf, die entscheidenden Punkte gegen die starken Jungs von TV87 Stadtoldendorf🔥❣️!! Diese wichtigen 2 Punkte hätten am Ende zum Klassenerhalt zwar gereicht,dennoch werden wir uns „mangels sportlicher Perspektive“ aus der Oberliga zurückziehen und uns der neuen Herausforderung Verbandsliga stellen💪😬! Wir bedanken uns hierbei auch bei unseren Oberliga-Mitstreitern für die jahrelangen und spannenden Duelle und wünschen allen weiterhin ganz viel Erfolg❤️!

20.05.2023 2. Männer - Saisonabschluss

„Dynamische Entwicklung der 2. Herren“

Die. 2. Herren startete in die Saison 22/23 mit dem Ziel die Klasse zu halten. Das dies kein leichtes Unterfangen werden würde, war von Anfang an klar. Die Vorbereitung war geprägt von einem kleinen Kader und einigen Trainingseinheiten mit teilweise nur 7-8 Spielern. Ins besonders im Rückraum bestand noch Handlungsbedarf.

Nach drei Niederlagen gleich am Anfang der Saison konnte man ausgerechnet gegen einen der Meisterschaftsfavoriten den ersten Punkt holen. Anschließend zeigte die Entwicklung stetig nach oben. Durch unsere Neuzugänge Nicolas Zdun, Fabian Spelly, Steven Günther, Tom und Lars Schmidt wurden wir Variabler und konnten die Last im Spiel auf mehrere Schultern verteilen. So fand man sich im Februar auf einmal auf Platz 4 der Tabellen wieder. Leider fiel in diese Phase der Saison dann die Verletzungen von Felix Weber und Jens Glapka. Dies führte zu einem kleinen Bruch und nach drei Niederlagen in Folge musste man den Blick wieder nach unten richten.

20.05.2023 Northeimer HC : 1. Frauen 20:18 (11:9) HNA

  20:18-Sieg: NHC-Rettung im Derby gegen Plesse

Mit einer Energieleistung sicherten sich die Oberligafrauen des Northeimer HC gegen eine starke aufspielende HSG Plesse-Hardenberg den direkten Verbleib in der vierthöchsten Spielklasse.

Northeim – Beim 20:18 (11:9)-Sieg in der heimischen Schuhwallhalle verspielte das Team von Trainer Carsten Barnkothe einen zwischenzeitlichen Vier-Tore-Vorsprung.

Zehn Minuten vor Spielende warf Hardenbergs Laura Müller ihr Team sogar mit 16:15 in Front, doch dank der hervorragenden Torfrau Franziska Post kam der NHC ins Spiel zurück. Anastasia Junghans erlöste Team und Zuschauer kurz vor dem Abpfiff mit einem Tor von Kreis zum 20:18. Beim Northeimer HC wird es weiter Oberliga-Handball geben, währen die HSG bereits den Fokus auf die Rückkehr aus der Landesliga hat.

20.05.2023 Northeimer HC : 1. Frauen

Das letzte Saisonspiel

Kommenden Samstag, den 20.05, steht unser letztes Spiel der Saison 2022/23 an. Nicht nur das, sondern auch das letzte Derby. Wir treffen auswärts auf den Northeimer HC.

Nach der Niederlage gegen die Eintracht Hildesheim steht der Abstieg für uns bereits fest. Für den Northeimer HC geht es allerdings nach wie vor um alles. Der NHC belegt zurzeit den 11. Tabellenplatz mit 17:33 Punkten.

Das Hinspiel konnte keiner für sich entscheiden und die Teams trennten sich mit einem Ergebnis von 21:21. Das Hinspiel war ausgeglichen und die Führung wechselte im Spielverlauf. Vergangenes Wochenende traf die Mannschaft des NHC auf den HV Lüneburg und unterlagen diesem mit 4 Toren. Einige Wochen zuvor konnten wir gegen den HV Lüneburg in heimischer Halle punkten. Auch wenn wir in den vergangenen Wochen unsere Leistung nicht immer zu 100 % abrufen konnten, wissen wir, was wir können. Somit gilt es in dem letzten Spiel nochmal zu zeigen, was in uns steckt und alles reinzuhauen, um die Saison mit einem Sieg abzuschließen.

20.05.2023 MTV Moringen : 2. Männer

„Mit kleinem Kader nach Moringen“

Die Saison endet für die 2. Herren wie sie angefangen hat, nämlich mit einem kleinem Kader. Verletzt fehlen beim letzten Saisonspiel Felix Weber und Fabian Spelly, zudem sind privat verhindert Jan Friedrichs, Max Lechte und Steven Günther. Der Einsatz von Andre Regenthal ist auch mehr als fraglich. Einziger Hoffnungsschimmer ist das Comeback von Jens Glapka nach seiner Knie OP. In Summe fehlen uns somit einige Stützen der Mannschaft und ins besonders im Rückraum sind wir dünn besetzt. Schon die letzten Spiele haben gezeigt, dass wir diese große Anzahl von Ausfällen im Laufe des Spiels sehr schwer kompensieren können. Mit Moringen treffen wir zudem auf eine Mannschaft die sehr Heimstark ist und in der zweiten Saisonhälfte guten Handball geboten hat.

17.05.2023 weibliche C-Jugend - Saisionabschluss

Saisonabschluss der weiblichen C-Jugend.

Mit dem bedauerlichen Ausfall des letzten Spiels geht eine ereignisreiche Saison für die weibliche C-Jugend der HSGPH zu Ende. Trotz eines schwierigen Saisonstarts aufgrund von Problemen im Trainerstab hat sich das Team einen soliden dritten Platz in der Regionsliga Süd erkämpft. Nachdem sich das Team nach dem ersten Drittel der Saison endlich auf ein konstantes Trainerteam einstellen konnte, kam es zu einer stetigen Verbesserung der Teamleistung. Die Mädchen konnten nicht nur als Team, sondern auch individuell eine sichtbare Weiterentwicklung verzeichnen. Es wurden nicht nur ihre Stärken verbessert, sondern auch intensiv an ihren Schwächen gearbeitet.

21.05.2023 1. Herren : TV 1887 Stadtoldendorf

Kellerduell am Wurzelbruchweg.

Am Sonntag, den 21.05, um 17 Uhr haben wir die Mannschaft aus Stadtoldendorf zu Gast. Das letzte Spiel der Saison ist ein wirkliches Endspiel. In diesen Spiel geht es darum wer die Saison 2022/23 als Tabellenletzter beendet. Dies obwohl Stadtoldendorf durch einen Sieg am vergangenen Wochenende gegen Bissendorf, schon nicht mehr einzuholen schien. Allerdings wurden die zwei gewonnen Punkte, den Stadtoldendorfern aberkannt. Der Grund hierfür ist, dass Stadtoldendorf einen Spieler eingesetzt hatte, welcher nicht auf dem Spielbericht vermerkt war.

Der Pubktabzug hat zur Folge, dass Stadtoldendorf 11:39 Punkte hat und wir 10:40 Punkte. Die Konstellation könnte also nicht spannender sein.

14.05.2023 1. Frauen : Eintracht Hildesheim 26:30 (14:15)

Ein Satz mit X - das mit dem Klassenerhalt, das war wohl nix!

Die Ansage vor unserem letzten Heimspiel der Saison war eindeutig: um noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, müssen wir hier heute gewinnen. Bis in die Haarspitzen motiviert und mit glitzernden Glücksbringer-Tatoos ausgestattet waren wir bereit, diesen Kampf anzunehmen.

Mit den Mädels aus Hildesheim hatten wir uns jedoch auch eine echte Herausforderung für unser Wunschziel Klassenerhalt ausgesucht. Spielstark, wurfgewaltig und schnell in der Vorwärtsbewegung hatte der Tabellensechste uns bereits im Hinspiel die zwei Punkte abluchsen können.

Und so gerieten wir, obwohl wir uns in der vergangenen Trainingswoche gut auf die Mädels der Eintracht vorbereiteten, zu Spielbeginn erstmal ins Straucheln (1:6, 8. Minute), bevor Josh in einer früh genommenen Auszeit klare Worte fand und wir uns auf uns und unsere Stärken besannen. Plötzlich fanden wir Lösungen gegen die Hildesheimer Abwehr, und besonders im Zusammenspiel mit Yassi am Kreis und starken Rückraumtreffern von Beke kämpften wir uns über 5:8 bis auf ein 10:10 wieder heran (22. Minute). Endlich war das Spiel wieder offen! Schöne Tore beider Außen und ein sehenswerter Rückraumtreffer von Greta sorgten für einen zufriedenstellenden Halbzeitstand (14:15).

13.05.2023 HSV Warberg/Lelm : 1. Männer 28:38 (15:18)

 

Die Schlacht von Süpplingen und die ernüchternde Realität

Am vergangenen Samstag zogen die Mannen von Trainerteam Schäfer und Becker in die vorentscheidende Schlacht nach Süpplingen, um dort ihrer Pflicht zur Wahrung der letzten Chance zu nachzukommen. Bei bestem Wetter und mit guter Laune, aber auch einer gehörigen Portion Respekt vor der kommenden Aufgabe fuhren wir wie schon häufiger in dieser Saison los, um uns einem starken Gegner entgegen zu werfen.

Der HSV Warberg/Lelm stieg in dieser Saison auf und konnte aber schnell klar machen, dass sie keine Laufkundschaft sein werden. So gewann man das erste Spiel vor heimischer Kulisse in der Nord-Elm-Halle gegen den TV Stadtoldendorf beeindruckend mit 34:28 und setzte einen klaren Fingerzeig für die gesamte Liga, dass es in der orangenen Festung nur über großen Kampf punkten kann. Die Anhänger aus Warberg und Umgebung machen diese kleine Halle zu einem wirklich schwierigen Pflaster für jeden Gegner, was auch Aufstiegsaspiranten wie Großenheidorn und Bissendorf-Holte schmerzlich erfahren mussten, gegen die Warberg über lange Zeit gut gegenhalten konnte und gegen Heidorn sogar ein Unentschieden erkämpfen konnte. Wir wussten also, dass wir nicht nur gegen die Roten auf dem Spielfeld, sondern auch gegen die rote Wand auf den Rängen bestehen mussten.

14.05.2023 2. Männer : SG Spanbeck/Billingshausen 25:28 (14:15)

Heimspiel Niederlage

Am Sonntag, den 14.05., traf die zweite Herrenmannschaft auf die SG Spanbeck/Billingshausen. Der anfängliche Optimismus gegenüber dem Absteiger-Team wurde bereits zuvor gedämpft, als weitere Verletzungen auftraten und dadurch zusätzliche Ausfälle im Rückraum der HSGPH entstanden. Dennoch ging das Team motiviert in das Spiel. Es wurde schnell klar, dass es kein einfaches Heimspiel werden würde. Das Team hatte starke Startschwierigkeiten und es kam immer wieder zu einfachen Technikfehlern, vergebenen Chancen und mangelnder Abstimmung in der Abwehr. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit (14:15) startete das Team motiviert in die zweite Hälfte.

14.05.2023 1. Frauen : Eintracht Hildesheim

Letztes Heimspiel gegen die Eintracht Hildesheim

Am Sonntag, den 14.05.2023, werden wir in unserem letzten Heimspiel auf die Eintracht Hildesheim treffen. 

Hildesheim steht mit 24:24 Punkten auf dem sechsen Tabellenplatz und damit deutlich über uns. Allerdings stehen sie auch unter dem Handballverein Lüneburg und der HSG Heidmark, gegen die wir in der Rückrunde bereits punkten konnten. Deswegen gilt es nochmals diese Leistung zu zeigen und das letzte Heimspiel für uns zu entscheiden.

06.05.2023 Lehrter SV : 1. Männer 42:23 (19:9)

Blackout beim Lehrter SV

Die Erwartungen waren groß, das ist Ergebnis ernüchternd. Am Samstag, den 6. Mai, stand für uns das vorletzte Auswärtsspiel der Saison auf dem Plan. Mit einem Sieg beim Lehrter SV sollte nicht nur der ersten Auswärtserfolg der Saison eingefahren werden. Vielmehr wollten wir uns eine gute Ausgangslage für den Abstiegskampf und die ausstehenden zwei Saisonspiele verschaffen. Am Ende stand jedoch eine krachende 23:42 (9:19) Niederlage auf der Anzeigentafel.

Hoch motiviert starteten wir in dieses wichtige und zugleich schwierige Auswärtsspiel beim Lehrter SV. Dass die Lehrter-Jungs keineswegs mit der Saison abgeschlossen haben, machte der Fünftplatzierte der Oberliga Niedersachsen direkt zu Spielbeginn klar. Mit einer geschlossenen Abwehrleistung und einem schnellen Umschaltverhalten war uns der Lehrter SV in den ersten Spielminuten klar überlegen. Folgerichtig lag der Gastgeber früh über 5:2 (8.) und 7:3 (10.) mit 9:3 in Führung (13.).

10.05.2023 Nachruf Margitta Lapschies

Abschied

Oft wird in unserer Sportart von der Handballfamilie gesprochen. Wir müssen uns leider von einem Mitglied unserer „Familie“ verabschieden. In der vergangenen Woche verstarb Margitta Lapschies. Margitta hat als Jugendspielerin mit zwölf Jahren beim Bovender Sportverein mit dem Handballspielen begonnen. Sie wechselte damals von der Leichtathletik in unsere Ballsportsart. Mit 18 Jahren begann ihre Karriere bei den ersten Damen, wo sie über Jahrzehnte der Rückhalt ihrer Mannschaft war. Dabei blieb sie erst dem BSV und später der HSG Plesse treu. Verschiedene Angebote höherklassig spielender Vereine schlug sie immer wieder aus. Zu ihren Erfolgen gehörten u.a. 1999 der Gewinn des Bezirkspokals und der Bezirksmeisterschaft mit dem Aufstieg in die Bezirksliga.

07.05.2023 SC Germania List : 1. Frauen

Langsam wird es ernst
Die Saison neigt sich immer mehr dem Ende und es könnte nicht spannender sein. Uns trennen nur wenige Punkte vom rettenden Ufer. Doch auch für unsere direkten Konkurrenten sah es in den letzten Spielen gut aus. Nach viel Rechnen und Mutmaßen ist klar: das wird ne knappe Kiste!

Trotzdem wollen wir uns jetzt auf uns konzentrieren und müssen nochmal alle Kräfte mobilisieren. In den letzten Wochen haben wir gezeigt, was wir können. Diese Leistung müssen wir nun konstant beibehalten. Am Sonntag geht es für uns nach Hannover zum SC Germania List. List hat aktuell 4 Punkte mehr als wir und steht auf dem 11 Tabellenplatz. Unser direkter Konkurrent Großenheidorn hat 3 Punkte mehr und belegt damit aktuell den Relegationsplatz. Ein Sieg wäre demnach wirklich hilfreich, um in Schlagdistanz zu bleiben.

14.05.2023 2. Männer :SG Spanbeck/Billingshausen

„Reaktion nach schwachem letzten Spiel zeigen“

Die zweite Herren empfängt am Sonntag um 14.45 Uhr in Bovenden Spanbeck zum letzten Heimspiel der Saison. Nach dem schlechten Spiel in Uslar muss die 2. Herren sich deutlich steigern um beide Punkte zu behalten. Unter der Woche wurde die Defizite angesprochen und aufgearbeitet. Spanbeck steht zwar als Absteiger fest, hat aber unter anderem Uslar/Schoningen vor zwei Spieltagen in Bovenden geschlagen. Im Hinspiel war das Spiel bis zur 50 Minute eng, erst am Ende konnte man den Sieg erringen. Ziel für das letzte Heimspiel ist es, die einfachen Gegentore zu unterbinden, Spanbeck soll sich jedes Tor hart erarbeiten müssen.

06.05.2023 HSG Schoning./Uslar/Wiens. : 2. Männer

„Derbytime mit unterschiedlichen Vorzeichen“

Die 2. Herren spielt am Samstag um 19.30 Uhr in Uslar gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen. Während es bei der HSG noch gegen den Abstieg geht möchte die 2. Herren sich möglichst noch in der Tabelle um 1-2 Positionen verbessern. Platz 5 bzw. im besten Fall Platz 4 sind noch erreichbar. Vor der Saison hätten viel wohl auf umgekehrte Vorzeichen gesetzt, aber während sich die 2. Herren stetig gesteigert hat verlief die Formkurve von Schoningen eher in Wellen. Nach der unerwarteten Niederlage gegen Spannbeck ist Schoningen gegen die 2. Herren richtig unter Druck.