1. Damen 2023/2024

Landesliga Süd Niedersachsen

 

Trikot Nr.

Name 

Position

1 Nina Suchy TW
3 Yasmin Hemke KM
4 Lara Al Najem-Herrig RA
5 Elisa Führ RL/RM/RR
6 Monja Begau KM
7 Marilena Henne RM
10 Beke Hartig RL
14 Nele Behrends RL/RR
18 Paula Bachmann RR/RL
19 Anneke Schütze RM
22 Hannah Müller LA
55 Greta Pfotzer RM/RL
77 Jaqueline Ter Fehr LA
90 Julia Herale RR
97 Nadine Merz TW
99 Laura Müller  KM
- Tomislav Zidar Trainer
- Marc Helmstedt  Betreuer

News 1. Damen

09.12.2023 1. Damen - VfL Wolfsburg II

Wölfinnen am Weihnachtsspieltag zu Gast

Nach dem wichtigen Erfolg im Spitzenspiel gegen die HSG Göttingen gastiert am kommenden Weihnachtsspieltag die Reserve des VfL Wolfsburg in der Wurzelbrucharena. Die letzte Saison beendeten die Mädels aus Wolfsburg auf dem achten Tabellenplatz. Aktuell stehen die Wölfinnen bei 5 Siegen und 4 Niederlagen und belegen damit den vierten Tabellenplatz der Landesliga Süd. Obwohl das Torverhältnis der Wolfsburgerinnen ziemlich ausgeglichen ist (237:236), enden die Partien aus Sicht des VfL in der Regel mit einem deutlichen Sieg bzw. einer deutlichen Niederlage. Am letzten Spieltag konnte der VfL einen souveränen Heimsieg (30:22) gegen den Tabellennachbarn HSG Oha feiern, weshalb wir eine hoch motivierte Mannschaft aus Wolfsburg erwarten können.

02.12.2023 HSG Göttingen - 1. Damen 18:23 (8:12)

Die Siegesserie hält an

Vergangenen Samstag stand für uns das Spitzenspiel gegen den 2 platzierten, die HSG Göttingen, an.

Uns war bewusst, dass es durchaus kein leichtes Spiel wird, und das es für uns heißt, gegen den individuellen Angriff der HSG standhaft zu sein und im Angriff unser Spiel durchzuziehen. 

Das Spiel startete ausgeglichen, ehe wir nach ca. 9 Minuten das erste Mal in Führung gehen konnten. Wir hatten uns nun gut auf deren Angriff eingestellt und konnten im eigenen Angriff immer mehr Lösungen finden, wodurch wir unsere Führung weiter ausbauen konnten. Ein besonderes Lob gilt Momo und Laura, die ohne Ende in der Abwehr ackerten und Stabilität hineinbrachten. 

02.12.2023 HSG Göttingen - 1. Damen

HSG Göttingen lädt zum Spitzenspiel

Am kommenden Samstag treffen wir auf die HSG Göttingen und somit auf unseren direkten Verfolger in der Tabelle. Mit 16:2 Punkten belegt diese den zweiten Tabellenplatz und weist somit erst eine Niederlage über die bisherige Spielzeit auf. Ihr Torverhältnis von 264:224 Toren spricht für ihren sehr starken und individuellen Angriff, den es gilt zu verteidigen. Wie bereits in den letzten Spielen, wollen wir alles daran setzen die nächsten zwei Punkte einzufahren und uns somit weiter an der Tabellenspitze zu festigen. Hierfür gilt es, weiter an unserem Spielschema festzuhalten und den Ball bis zum nächst-besser Platzierten laufen zu lassen. Über jeden Einzelnen, der uns bei diesem so wichtigen Spiel unterstützt und den Weg nach Göttingen findet, freuen wir uns! 

24.11.2023 1. Damen - SV Schedetal Volkmarshausen 33:23 (16:12)

Kantersieg begleicht offene Rechnung

Am Freitag, den 24. November 2023, stand für uns zur absoluten Primetime um 20:30 Uhr ein entscheidendes Spiel gegen die Mädels vom SV Schedetal Volkmarshausen auf dem Programm. Die weiße Weste wahren wollend, war die Begegnung nicht nur wichtig für die aktuelle Saison, sondern auch eine Gelegenheit, die offene Rechnung aus der Niederlage beim Paul-Otto-Turnier zu begleichen. Nach einer konzentrierten Trainingswoche und einer intensiven Analyse des Gegners war klar, dass wir ohne das Unterbinden der ersten Welle oder eine aktiv heraustretende Abwehr in einem Kopf-an-Kopf-Rennen enden würden. Um entsprechendes zu vermeiden, nahmen wir uns also von Minute eins an vor konzentriert und miteinander gestärkt aus der Abwehr einen temporeichen sowie effektiven Angriff zu gestalten.

24.11.2023 1. Damen - SV Schedetal Volkmarshausen

Selbstbewusstsein mitnehmen

Nach dem deutlichen 37:16 Heimsieg gegen die HSG Langelsheim/Astfeld empfangen wir mit der SV Schedetal Volkmarshausen erneut in heimischer Halle den nächsten Gegner. Anpfiff ist am Freitag um 20:30 in Bovenden. Unsere Gegnerinnen belegen zurzeit nach 5 Siegen und 3 Niederlagen den vierten Tabellenplatz und stellen nach Gegentoren momentan die zweitbeste Abwehr der Liga. Auch wenn sie sich zuletzt gegen den MTV Braunschweig geschlagen geben mussten, konnten sie gegen den MTV Rosdorf II und die HSG Göttingen schon zwei Derbysiege diese Saison einfahren. Die Schedetalerinnen werden also mit viel Selbstbewusstsein in die Wurzelbrucharena kommen.

18.11.2023 1. Damen - HSG Langelsheim/Astfeld 37:16 (18:8)

Kantersieg gegen Langelsheim

In unserer liebsten Wurzelbrucharena und mit unserem geliebten Haftmittel starteten wir am Samstagabend um 18 Uhr in die Partie gegen die Mädels der HSG Langelsheim Astfeld, ein für uns unbekannter Gegner. Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten unsere Abwehr stabilisieren und durch die 1. Und 2. Welle zu leichten Toren kommen. Zunächst starteten wir durch Treffer von Anni, Beke und Monja wie die Feuerwehr und gingen 4:1 in Führung. Auch ein Kopftreffer an Beke, der nicht einmal zu einer kurzen Spielunterbrechung führte, brachte uns zunächst nicht aus der Ruhe.Dann schlichen sich Unkonzentriertheiten und schlechte Torabschlüsse ein und die Gäste kamen bis auf ein Tor ran, so stand es nach 14 Minuten 7:6. Eine Auszeit und eine deutliche Ansprache des Trainers folgten. Wir fingen uns in der Abwehr, trafen besser das Tor und ließen für 14 Minuten kein Gegentor mehr zu. Mit einem Stand von 18:8 gingen wir in die Pause.

18.11.2023 1. Damen - HSG Langelsheim/Astfeld - Anpfiff schon um 18:00 Uhr!

Rückkehr in die Wurzelbrucharena

Am kommenden Samstag spielen wir nach langen sieben Wochen das erste Mal wieder zuhause vor heimischem Publikum. Angepfiffen wird die Partie um 18:00 Uhr in der guten alten Wurzelbrucharena. Wir können es kaum abwarten und sind natürlich doppelt motiviert die nächsten zwei Punkte zu behalten. Gespielt wird gegen die Gäste der HSG Langelsheim/Astfeld. Sie belegen aktuell mit 5:7 Punkten den 8. Tabellenplatz. In den letzten beiden Spielen musste sich die HSG gegen Oha und Eintracht Braunschweig geschlagen geben. Dementsprechend werden unsere Gäste ebenfalls motiviert sein, ihr Punktekonto weiter aufzufüllen. 

Unser letztes Spiel gestaltete sich bis kurz vor Ende relativ knapp. Ziel wird es diese Woche sein, das Spiel von Anfang an nicht aus der Hand zu geben und es nicht zu spannend werden zu lassen. Hierbei liegt ein besonderes Augenmerk auf Sarah Schliff, die mit durchschnittlich 7,5 Toren pro Spiel aktuell den 5. Platz der Torschützenliste belegt und in sechs Partien 45 Treffer erzielen konnte.

12.11.23 HSG Liebenburg-Salzgitter : 1. Damen 28:31 (14:13)

Ein schwer erkämpfter Sieg

Am Sonntag Mittag machten wir uns auf den Weg nach Salzgitter zum 4. Auswärtsspiel in Folge. Nachdem wir zunächst gut in das Spiel starten (2:5 7. Minute) merkten wir schnell, dass das Spiel insbesondere in der Abwehr sehr anstrengend wird. Nicht umsonst stellten die Mädels von Liebenburg-Salzgitter vor unserer Partie noch den 3. besten Angriff der Landesliga Süd. So kam es, dass die Gastgeberinenn in der 9. Minute den Abstand schon auf 1 Tor verkürzt hatten (5:6). Trotz einiger Fehlwürfe im Angriff konnten wir uns in der Abwehr fangen und unseren Vorsprung bis zur 24. Minute (11:12) halten. In der Crunchtime der ersten Halbzeit kam es dann aber zum spannenden Schlagabtausch, bei dem wir durch etwas zu viele Unkonzentriertheiten den Kürzeren zogen und mit 14:13 Rückstand in die Kabine gingen. 

12.11.2023 HSG Liebenburg-Salzgitter - 1. Damen

Voller Fokus auf die nächste Aufgabe 

Nach dem Derbysieg ist vor dem nächsten Auswärtsspiel. Nach dem wir auch unser letztes Spiel gegen Rosdorf gewinnen konnten, liegt unser Fokus jetzt auf dem Auswärtsspiel gegen Liebenburg-Salzgitter. 

Unsere Gegner belegen derzeit den 5. Tabellenplatz mit einem ausgeglichen Punktekonto. Im Blick auf das Torverhältnis wird schnell klar, dass ein starker Angriff auf uns zu kommen wird. Mit 182 geworfenen Toren, treffen wir auf den aktuell 3. besten Angriff der Liga. Deutlich wird dies auch dadurch, dass Liebenburg gleich 3 der 10 besten Torschützinnen der Liga stellt. Für uns bedeutet das also, dass wir uns im Vergleich zum letzten Spiel vor allem in der Abwehr steigern müssen. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir Probleme und standen zu oft alleine.

05.11.2023 MTV Rosdorf II - 1. Damen 29:33 (14:16)

Auch Derby Nr. 3 geglückt

Auch das dritte Derby konnten wir erfolgreich für uns entscheiden.
Das Spiel am vergangenen Sonntag war genau so wie man sich ein Derby wünscht - fair, spannend und von beiden Seiten hart umkämpft. Keine der beiden Mannschaften wollte die Punkte so einfach aus der Hand geben. 

Mit einem für uns etwas holprigen Start ging es in die Partie. Nach den ersten „Ballgewöhnungsmomenten“ gelang uns eine erste Führung, die wir über den Verlauf des Spiels nicht abgegeben haben. 

05.11.2023 MTV Rosdorf II : 1. Damen

Derby Nr. 3 - Heimrecht getauscht

Am Sonntag, den 05.11.2023, steht das nächste Derby für die 1. Damen an. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Halle im Siedlungsweg gegen die zweite Mannschaft des MTV Rosdorf. Da unsere Wurzelbrucharena aufgrund von Baumaßnahmen noch geschlossen ist, wurde sich kurzfristig auf einen Tausch des Heimrechts und damit auf einen späteren Spielbeginn geeinigt. Demzufolge findet auch unsere drittes Derby der laufenden Saison in fremder Halle statt.

Weniger fremd sind uns hingegen einige Spielerinnen aus Rosdorf. Neben Amrei Gutenberg und Shari Kehler, die uns in der Oberliga schon oft gegenüberstanden, sind auch Johanna Hodemacher und Tabea Roeske keine Unbekannten. Beide spielten zumindest zeitweise in der HSGPH-Jugend.

10.10.2023 MTV Geismar : 1. Damen 24:28 (13:20)

Die Feuerwehrsirenen sind in Geismar ausgefallen

Ja - was soll man sagen, es war halt ein Derby… Und es ist auch alles passiert, was bei einem Derby nicht fehlen darf: Rote Karte, Verletzungen, fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen, Torhagel vs. Torflaute und dann ein ernüchternder Sieg mit weiteren 2 Punkten. Es war also eher ein K(r)ampf.

Fangen wir von vorne an:

Das ein Spiel an einem Dienstagabend um 20:45 Uhr, also quasi mitten in der Nacht angepfiffen wird, ist schon ungewöhnlich, zumal wir auch erst Sonntagabend mit 2 Punkten in der Tasche aus OHA nach Hause fuhren. Da das Spiel aber in der Nachbarschaft ausgetragen wurde, hatten wir keine lange Anreise.

10.10.2023 MTV Geismar : 1. Damen

2. Derby innerhalb von 3 Tagen

Am Sonntagabend standen wir noch in Herzberg gegen die HSG OHA in der Halle und zwei Tage später geht es direkt weiter. Am Dienstagabend um 20.45 Uhr stehen wir erneut, diesmal gegen den MTV Geismar, in der Halle in Geismar.  

Nach einem guten Start in die Saison mit drei Siegen in Folge, sind wir hochmotiviert uns einen weiteren Sieg und damit den gleichzeitigen Derbysieg zu holen. Der Plan ist gemacht, von Beginn an fokussiert und konzentriert aufspielen und dies über 60 Minuten. Dafür müssen wir aggressiv in der Abwehr agieren und mit Überzeugung unseren Handball im Angriff spielen.

08.10.2023 HSG OHA : 1. Damen 23:31 (11:15)

Oha! lud zum Spitzenspiel

Am Sonntag zu später Stunde ging es für uns nach Herzberg, um gegen die ebenso noch verlustpunktfreien Mädels aus Osterode zu spielen. Letztes Jahr noch um den Klassenerhalt kämpfend, zeigte die Mannschaft in diesem Jahr einen souveränen Saisonstart mit drei Siegen. Auf der Trainerposition übernahm ein alter Bekannter, der früher auch schon die Spielgemeinschaft aus Hattorf und Schwiegershausen in die 3. Liga führte, wo sie 10 Jahre erfolgreich waren. Sein Einschlag war deutlich zu spüren und so war das Team gut auf uns und unsere taktischen Maßnahmen eingestellt.

08.10.2023 HSG OHA : 1. Damen

Erstes Derby der Saison

Am nächsten Sonntagabend steht nun auch für uns das erste Derby der Saison auf dem Plan. Zur ungewohnt späten Anwurfzeit um 18.30 Uhr ist in Herzberg Anpfiff gegen die HSG OHA. Nachdem wir die ersten drei Spiele erfolgreich gestalten konnten, wollen wir natürlich auch hier weiterhin unsere weiße Weste bewahren, doch nach den bisher gezeigten Leistungen der Gastgeberinnen wird das sicher kein Selbstläufer.

Während die HSG OHA in der letzten Saison eher in der unteren Tabellenhälfte mitspielte und dem Relegationsplatz nur mit einem Punkt entging, sieht es in dieser Saison ganz anders aus. Mit einen ausgeglichenen Kader aus jungen und erfahrenen Spielerinnen bietet die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht. Drei Siege aus drei Spielen, unter anderem auch zwei Derbysiege gegen den MTV Geismar und die SV Schedetal Volkmarshausen, sprechen für sich und bedeuten 6:0 Punkte und Platz 2 hinter uns. Somit steht uns ein echtes Spitzenspiel ins Haus.

30.09.2023 1. Damen : BTSV Eintracht Braunschweig 40:24 (14:11)

1. Halbzeit flop, 2. Halbzeit top!

Höchstmotiviert gingen wir in unser zweites Heimspiel, wir hatten uns einiges vorgenommen und wollten von Anfang an aggressiv und kompakt in der Abwehr stehen , temporeich nach vorne spielen und somit einfache Tore erzielen. 

In der ersten Halbzeit schien auch alles zu gelingen was wir uns vorgenommen hatten und legten somit einen 4:0 Lauf hin, doch dann schlichen sich nach und nach die Fehler ein und wir kamen nur noch schwer ins Spiel. In der 14 Minute geling den Braunschweigerinnen das erste Mal der Ausgleich, von da an war es ein ausgeglichenes Spiel und keiner konnte sich so richtig absetzen. Zum Ende der ersten Halbzeit fingen wir uns dann aber wieder und konnten so mit einem kleinen Vorsprung von 14:11 in die Pause gehen. Doch mit dem Seitenwechsel steigerten wir uns um 100% , die Abwehr stand sicher und kompakt, dadurch kamen wir zu einfach Toren und konnten endlich zeigen was in uns steckt!

30.09.2023 1. Damen - BTSV Eintracht Braunschweig

Bereit für die nächsten 2 Punkte

Am kommenden Samstag steht für uns das zweite Heimspiel in Folge auf dem Programm. Nach dem zuletzt spielfreien Wochenende geht es nun in heimischer Halle gegen die Mädels vom BTSV Eintracht Braunschweig. Die vergangene Saison beendeten die Löwinnen mit einem Punkteverhältnis von 11:33 auf dem 10. Tabellenplatz. 

Aktuell belegt der BTSV den letzten Platz in der Landesliga Süd. Nach zwei Niederlagen aus zwei Spielen (23:28 vs. Schedetal & 26:31 vs. HSG OHA) werden die Mädels von Eintracht Braunschweig also alles daransetzen, um Punkte aus unserer Halle mitzunehmen. 

Doch auch wir werden alles dafür geben, um weitere zwei Punkte und somit den dritten Sieg dieser Saison einzufahren. 

17.09.2023 1. Damen : MTV Braunschweig 25:22 (10:12) GT

HSG Plesse-Hardenberg: Wichtiger Sieg gegen Mitabsteiger

Durch einen hart erkämpften Sieg gegen den Mitabsteiger MTV Braunschweig steht die HSG Plesse-Hardenberg an der Spitze der Handball-Landesliga der Frauen. Bei den Männern wies der MTV Rosdorf eine klare Steigerung auf.

Göttingen. Oberligaabsteiger HSG Plesse-Hardenberg steht nach zwei Spielen in der Handball-Landesliga der Frauen verlustpunktfrei an der Spitze. Sowohl der MTV Geismar als auch der Aufsteiger MTV Rosdorf II warten dagegen noch auf den ersten Sieg. Bei den Männern bleibt aus dem Kreis Göttingen nur der MTV Rosdorf noch ungeschlagen. Dagegen wartet Aufsteiger TV Jahn Duderstadt als Tabellenletzter noch auf die erste Punkte.

17.09.2023 1. Damen : MTV Braunschweig 25:22 (10:12)

Die Punkte bleiben im Wurzelbruchweg

Vergangenen Sonntag trafen wir auf den Mitabsteiger MTV Braunschweig. Das Team des MTV kannten wir bereits aus der Saison davor. Wir hatten noch einiges gutzumachen. Das Hinspiel verloren wir, das Rückspiel konnten wir allerdings für uns entscheiden. Da die Niederlage im Hinspiel in heimischer Halle erfolgte, galt es zu zeigen, was wir wirklich können. 

Wie im ersten Saisonspiel gegen den VfL Wittingen, brauchten wir etwas um in das Spiel zu finden. Die Anfangsphase war geprägt von technischen Fehlern und einigen vergebenen Torchancen. Nach 9 Minuten konnten wir das erste Mal mit einem Tor vorlegen (4:3). Die Führung konnten wir etwas beibehalten, bis Braunschweig mit einem 5:0 Lauf, von der 22. bis zur 27. Minute, an uns vorbeizog. Somit gingen wir mit einem 2-Tore-Rückstand (10:12) in die Halbzeit. 

17.09.2023 1. Damen : MTV Braunschweig

Wiedergutmachung ist angesagt

Am Wochenende ist es endlich soweit ! Das erste Heimspiel der neuen Saison steht an ! Zwar nicht in der selben Spielklasse wie letzte Saison, dafür aber gegen einen nicht unbekannten Gegner. Der MTV Braunschweig ist genau wie wir letztes Jahr aus der Oberliga in die Landesliga abgestiegen und uns somit bestens bekannt. In der letzten Saison konnten wir zwar auswärts die zwei Punkte einfahren, mussten uns aber in heimischer Halle  mit einem Tor geschlagen geben. Somit ist bei diesem Heimspiel Wiedergutmachung angesagt! 

Wir sind heiß darauf, nach unserem Auswärtsspiel letzte Woche, die nächsten zwei Punkte in heimischer Halle einzufahren. Kommt also am Sonntag in die Halle wenn es heißt: Plesse Hardenberg gegen MTV Braunschweig - Projekt: Wiedergutmachung. 

10.09.2023 SG VfL Wittingen/Stöcken : 1. Damen 17:30 (6:12)

Saisonstart geglückt

Das erste Saisonspiel gegen den SVG Vfl Wittingen/Stöcken begann mit einem typisch nervösen Start. Die Nervosität spiegelte sich in vielen technischen Fehlern wider, die es uns schwer machten, in die Partie zu finden. So vergingen fast fünf Minuten, bis wir das erste Tor erzielen konnten. In der ersten Halbzeit ließen wir zudem zu viele Chancen ungenutzt und scheiterten häufig an der gegnerischen Torfrau. Der Ball lief im Angriff nicht reibungslos, und das Timing stimmte in vielen Punkten nicht. Wir konnten uns im Verlauf des Spiels steigern und fanden besser in unsere Routinen zurück. Über eine gute Abwehr kamen wir zu vielen einfachen Toren aus der 1. und 2. Welle. Zwischenzeitlich konnten wir uns mit 15 Toren absetzen.

10.09.2023 SG VfL Wittingen/Stöcken : 1. Damen (AS)

Neue Saison, neues Glück!

Nachdem der Abstieg aus der Oberliga unumgänglich war, startet am kommenden Sonntag für uns die neue Saison in der Landesliga. Hierbei steht direkt die weiteste Auswärtsfahrt auf dem Programm. Sie führt uns nach Wittingen, wo wir auf die Damen der SG Vfl Wittingen/Stöcken treffen. Diese konnten letztes Jahr, in der Landesligastaffel Nord-Ost, den achten Tabellenplatz erreichen. 

Wir haben uns in den letzten Wochen und Monaten gut auf die neue Saison vorbereitet und sind auch als Team näher zusammengerückt. Jetzt sind wir bereit, in die Saison zu starten und zu zeigen, dass wir uns weiterentwickeln konnten. Wir freuen uns auf die kommenden Spiele und wollen im Laufe der Zeit noch mehr dazulernen und Sicherheit gewinnen.

10.09.2023 1. Damen Vorbereitungsrückschau

Ein Start mit Höhen und Tiefen und extrem viel Spaß

Seit Mitte Juli befinden wir uns wieder in der Vorbereitung und haben unser Ziel ganz klar definiert: Nach dem Abstieg aus der Oberliga wollen wir in dieser Saison ordentlich Selbstvertrauen tanken und streben ganz klar den Wiederaufstieg an. Leider wurde uns hierfür schon der ein oder andere Stein in den Weg gelegt, da unsere Bovender Sporthalle die gesamten Sommerferien geschlossen war und die Trainingsbedingungen dadurch erheblich beeinträchtigt. Schön aber, dass seitens unseres Vorstandes schnelle Lösungen gefunden wurden und so sind wir alle in Nörten etwas enger zusammengerückt. Unsere Vorbereitung unter unserem neuen Headcoach Tomislav startete sowieso auf dem Sportplatz, klassisch mit Ausdauertests, Sprint- und Krafteinheiten. Schnell nahmen wir aber auch den Ball in die Hand und sind zufrieden mit unserem ersten Test gegen die Reserve aus Kirchhof (Oberliga), den Kirchhof knapp für sich entscheiden konnte.

13.08.2023 1. Damen beim Burgeria-Cup des Mellendorfer TV

1. Damen gewinnt Vorbereitungsturnier des Mellendorfer TV

 

1. Spiel: SG Misburg - 1. Damen:  10:18 (7:11)

Suchy, Merz - Hemke, Al Najem-Herrig (7), Henne, Hartig (3/2), Begau (1), H. Müller (1), Pfotzer (2), Herale (2), L. Müller (2)

 

2. Spiel: 1. Damen - MTV Rohrsen: 16:10 (8:6)

Suchy, Merz - Hemke (2), Al Najem-Herrig (3), Henne, Hartig (4/1), Begau (1), H. Müller (3), Pfotzer, Herale (2/1), L. Müller (1)

24.07.2023 1. Damen - Im Überblick

Die 1. Damen starteten mit der Vorbereitung auf die nächste Saison schon Anfang Juli. Hierbei lag/liegt der Fokus auf den konditionellen Grundlagen sowie dem funktionellen Athletiktraining um eine gute Basis zu schaffen! Dabei soll aber gleichzeitig viel mit dem Ball gearbeitet werden, um die Ballsicherheit bei spezifischer Belastung zu stärken. Aber das Hauptziel ist und bleibt, die individuelle Förderung und Entwicklung der einzelnen Spielerinnen.

- Kader

Tomislav Zidar (Trainer), Marc Helmstedt (Betreuer)

Nina, Suchy und Nadine Merz

Yasmin Hemke, Lara Al Najem, Marilena Henne, Beke Hartig, Monja Begau, Paula Bachmann, Anneke Schütze, Julia Herale, Laura Müller, Nele Behrends, Hannah Müller, Greta Sophia Pfotzer, Elisa Führ und Jaqueline Ter Fehr

- Abgänge wohin, Neuzugänge woher

Abgänge: Fiona Popp und Finja Loewe (Studium)

Zugänge: Jaqueline Ter Fehr (SC Dransfeld)