Kollektiver Totalausfall
Am Samstag fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Braunschweig. Dort trafen wir auf die Mannschaft vom BTSV. Diese spielte bereits letztes Jahr in der Landesliga und schloss die Saison auf dem elften Tabellenplatz ab. So war uns klar, dass wir als Außenseiter in das Spiel gingen. Trotzdem rechneten wir uns Chancen aus. Wir wollten den Schwung aus den letzten drei Siegen in Folge mitnehmen. Aus einer stabilen Abwehr wollten wir mit Tempo nach vorne spielen und so einfache Tore erzielen.
Dies gelang uns jedoch überhaupt nicht. Die Abwehr stand viel zu offen und zu passiv. Im Angriff machten wir viel zu viele technische Fehler. Braunschweig konnte immer wieder einfache Tore erzielen und sich so schnell auf 5:1 absetzen. Selbst eine Auszeit änderte nichts am Spielverlauf. So konnte sich der BTSV auf 13:7 weiter absetzen. Mit einem 17:12 ging es in die Halbzeit. Hier wurde der Fokus wiederholt auf die Deckung gelegt. Dass wir ein fünf Tore Rückstand aufholen können, haben wir in der Saison schon mehrfach bewiesen. So war die Ansage sich Tor für Tor wieder ins Spiel zu arbeiten. Wichtig sollten die ersten fünf bis zehn Minuten der zweiten Hälfte sein.
Diese verschliefen wir jedoch komplett. Braunschweig startete mit einem 4:1 Lauf. Die Abwehr stand immer noch nicht, egal ob 5:1 oder 6:0. Vorne leisteten wir uns viel zu viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten. Wir waren viel zu passiv und agierten überhaupt nicht in Tiefe. So erzielten wir unseren dritten Treffer der zweiten Hälfte in der 54. Minute. Am Ende verloren wir das Spiel völlig verdient mit 34:19.
Wir waren zu keinem Zeitpunkt des Spiels bereit das Spiel zu gewinnen. Keiner zeigte Einsatz, Kampfbereitschaft oder den Glauben an den Sieg. Am Ende hatten wir mehr technische Fehler, als Tore geworfen.
Jetzt heißt es die Niederlage schnell abhaken und auf das Derby gegen MTV Rosdorf 2 konzentrieren.