Tore HSG: Büttner 1, Zidar 3/1, Herrig 8, Streich 1, Funke 7/3, Hinz 1, Springer 5, Sültmann 2, Von Cronsbruch 6
TV Jahn Duderstadt behält im Derby gegen die HSG Plesse-Hardenberg die Oberhand
Am Ende wurde es noch mal eng, aber letztlich profitierte der TV Jahn Duderstadt im Südniedersachsen-Derby der Handball-Oberliga von einer guten ersten Hälfte. Für die HSG Plesse-Hardenberg wird es dagegen im Kampf um den Klassenverbleib nun ganz eng.
Filip Donth und Ferdinand Jacksch
19.03.2023, 13:09 Uhr
Duderstadt. Auch das zweite Südniedersachsen-Duell der Handball-Oberliga in dieser Saison hat der TV Jahn Duderstadt gegen die HSG Plesse-Hardenberg für sich entschieden. Mit 31:30 (19:13) setzten sich die Eichsfelder am Sonnabend gegen den Tabellenletzten durch.
Per Siebenmeter eröffnete Plesses Felix Funke nach 50 Sekunden den Torreigen in einem Spiel, in dem es für beide Teams neben Prestige auch um zwei wichtige Punkte ging – und für Plesse vor allem auch darum, die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Duderstadt wollte nach verkorksten Auftritten in den vergangenen Wochen wieder in die Spur finden.
TV Jahn Duderstadt baut Führung bis zur Pause auf 19:13 aus
Weiterlesen ...
18.03.2023 TV Jahn Duderstadt : 1. Männer (HNA)
Im Derby sind beide unter Druck (HNA)
HANDBALL-OBERLIGA MÄNNER - Duderstadt hat Schlusslicht Plesse zu Gast
Bovenden/Duderstadt – Im Blickpunkt des regionalen Handball-Interesses steht am Samstag das immer wieder interessante Männer-Derby zwischen dem TV Jahn Duderstadt und der HSG Plesse-Hardenberg. Anpfiff ist um 17.30 Uhr in der Halle „Auf der Klappe“.
Mit dem 32:26-Überraschungssieg über den VfB Fallersleben vor drei Wochen haben die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg die Tür zum Klassenerhalt einen Spalt weiter geöffnet, sie allerdings noch nicht aufgestoßen. Das sieht auch HSG-Trainer Patrick Schäfer so: „Wenn wir in der Klasse bleiben wollen, werden uns die drei Pflichtsiege über unsere direkten Konkurrenten Burgdorf, Stadtoldendorf und Warberg nicht ausreichen. Für den Klassenerhalt brauchen wir noch weitere Extra-Punkte wie gegen Fallersleben! Den, besser noch die ersten davon wollen wir in Duderstadt holen.“
Man habe, blickt Schäfer auf das Südniedersachsen-Derby der Oberliga aus dem Hinspiel noch etwas gut zu machen: „Damals haben wir es bei der 26:28-Niederlage den Jahnern durch unser mangelhaftes Rückzugsverhalten zu leicht gemacht. Daran haben wir in den letzten 14 Tagen gezielt gearbeitet.“
Weiterlesen ...
04.03.2023 Handball Hannover-Burgwedel : 1. Männer 42:27 (23:15)
Tore HSG: Schlueter 2, Seibt 1, Büttner 2, Herrig 3, Funke 7/5, Hinz 1, Nörtemann 5, Lange 3, Zidar 2, Von Consbruch 1
Weiterlesen ...
26.02.2023 1. Männer : VfB Fallersleben 32:26 (16:15)

Nachbericht Fallersleben
Was ein Spiel! Nicht schön, aber erfolgreich. Wir waren heiß auf die Partie und wollten unbedingt die so wichtigen nächsten zwei Punkte im Abstiegskampf holen. Im Hinspiel gab es eine neun Tore Niederlage, welche jedoch auf dem Papier härter aussah, als es das Spielgeschehen tat, denn bis zur 45. Minute waren wir noch mit zwei Toren dran. Lediglich ein 3:0 und ein 5:0-Lauf brachten die Entscheidung. Der VfB Fallersleben war als vierter mit dezimiertem Kader angereist, lediglich 9 Feldspieler standen ihnen zur verfügung, aber auch wir waren verletzungsgebeutelt, sodass wir keinen Linkshänder im Kader hatten. Jedoch wussten wir, dass hier bei einer guten Mannschaftsleistung etwas drin ist. Die Startphase gestaltete sich sehr ausgeglichen, sodass es nach 15 Minuten 8:7 für uns stand und auch das hat sich bis zur Halbzeit gehalten. Hier ein Lauf, da ein Lauf und am Ende eine 16:15 Halbzeitführung. Wir waren da und man wusste hier geht heute was. Dadurch ging es nocheinmal mit einer Extraportion Motivation in den zweiten Durchgang. Und es fruchtete. Bis zur 46. konnten wir auf 26:19 davonziehen.
Weiterlesen ...
26.02.2023 1. Männer : VfB Fallersleben 32:26 (16:15) (HNA)
Plesse-Männer machen es „richtig gut“
HANDBALL-OBERLIGA - HSG überrascht VfB Fallersleben bei 32:26-Heimsieg
Bovenden – Nach dem 32:26 (16:15)-Heimsieg über den VfB Fallersleben dürfen die Männer der HSG Plesse-Hardenberg neue Hoffnung im Abstiegskampf der Handball-Oberliga schöpfen.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde setzte sich das Burgenteam beim 10:7 (17.) erstmals etwas ab, musste Fallersleben bis zum Pausenpfiff wieder aufschließen lassen. Nach Wiederbeginn erwischten die Gastgeber den besseren Start und legten mit einem 6:2-Lauf zum 22:17 nach 38 Minuten den Grundstein zum doppelten Punktgewinn, der in der Folgezeit nicht mehr in Gefahr geriet.
Weiterlesen ...
26.02.2023 1. Männer : VfB Fallersleben (HNA)
HSG Plesse erwartet Fallersleben: Für den Klassenerhalt spricht wenig
Zehn Spieltage vor dem Saisonende müssen die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg sich ernstlich mit der Frage auseinandersetzen, ob es noch gelingen kann, die Spielklasse zu halten. Die Aussichten dafür sind – Stand jetzt – alles andere als rosig.
Bovenden - Das Burgenteam holte in 16 Spielen nur die vier Punkte aus den beiden Heimsiegen über Burgdorf III (29:26) und über Warberg (28:27); es verfügt über die deutlich schwächste Abwehr (521 Gegentore; das sind über 32 je Spiel) und – zusammen mit dem TSV Burgdorf III – auch über den schwächsten Angriff (426; im Schnitt also knapp unter 27). Das sind Werte, die einen am Klassenerhalt zweifeln lassen können.
Weiterlesen ...
11.02.2023 MTV Großenheidorn : 1. Männer 39:32 (20:13)
Außenseiter zu Gast beim MTV Großenheidorn
Im dritten Saisonspiel der Rückrunde wurden wir vom Tabellenzweiten MTV Großenheidorn am Steinhuder Meer empfangen. Der Favorit vom Steinhuder Meer hat letzte Woche dem 3. Liga Absteiger TV Bissendorf-Holte zwei Punkte im Auswärtsspiel abnehmen können. Nichtsdestotrotz wollten wir uns nicht verstecken, den Tabellenzweiten etwas ärgern und sogar vielleicht den ersten Auswärtssieg dieser Saison landen und gleichzeitig die gute Leistung gegen den VfL Hameln fortführen.
Wir starteten in der Anfangsphase konzentriert und fokussiert in die Partie. Besonders in der Offensive zeigte die Mannschaft die nötige Ruhe und konnte sich immer wieder gute Torchancen erspielen. Bis zur 9 Minute war das Spiel mit 7:7 ausgeglichen. Danach handelt wir uns, wenn auch unglücklich, 2 mal 2 Minuten in kurzer Zeit ein. Großenheidorn zeigte immer wieder ihr starkes Defensivverhalten und fand zudem immer wieder schnelle Lösungen in der zweiten Welle. In der 20. Minute spiegelte sich dies beim Stand von 15:10 wieder. Darauf Folgte eine Auszeit unserer Seitz. Aber auch die half nicht weiter. Die Gegner bauten ihre Führung aus in 24. Minute auf 18:11 bis hin zum Halbzeitstand von 20:13.
Weiterlesen ...
05.02.2023 1. Männer : VfL Hameln 29:30 (14:14)
Etwas spät gibt es in unserer Bildergalerie noch Bilder vom letzten Heimspiel unserer Männer gegen VfL Hameln.
11.02.2023 MTV Großenheidorn : 1. Männer
Plesse Außenseiter beim MTV Großenheidorn
HANDBALL-OBERLIGA MÄNNER - Trotz herrscht
Bovenden – Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg treten am kommenden Samstag (19.30 Uhr) beim MTV Großenheidorn an. Das Hinspiel in Bovenden gewann der Tabellenzweite (25:5 Punkte/523:427 Tore) mit 37:32.
Auf das Schlusslicht wartet also eine hohe Hürde. Das hat aber wenigstens den Vorteil, dass die Favoritenrolle in dieser Partie eindeutig zuzuordnen ist: Selbst wenn ihnen eine Wiederholung der starken Leistung vom vergangenen Sonntag gelingen sollte, so bleiben die Burgenhandballer in Großenheidorn doch klarer Außenseiter.
„Wir fahren aber“, sagt HSG-Trainer Patrick Schäfer, „schon mit einem gewissen Selbstbewusstsein ans Steinhuder Meer. Schließlich hat der MTV-Trainer im September zu Protokoll gegeben, dass es nicht einfach gewesen sei, gegen unseren unorthodoxen Stil zu gewinnen.“ Damals verspielte Großenheidorn am Wurzelbruchweg eine 9:4-Führung (11. Minute) zum 15:15 (21.), und erst der zweite Zwischenspurt zum 21:26 (42.) brachte den Gästen dann den spielentscheidenden Vorsprung.
Weiterlesen ...
05.02.2023 1. Männer : VfL Hameln 29:30 (14:14)
Unglückliche Niederlage nach starkem Kampf
Ein unglaublich spannendes und vielversprechendes Spiel mit einem harten Kampf endet unbelohnt.
Am vergangenen Sonntag empfing die erste Herren der HSG Plesse-Hardenberg den Tabellen zehnten Vfl Hameln. Nachdem die direkten Tabellenkonkurrenten HSV Warberg/ Lelm und TSV Burgdorf jüngst Punkte sammeln und sich etwas absetzen konnten, war es dieses Wochenende nun umso wichtiger ebenfalls etwas Zählbares für den Abstiegskampf zu sammeln. Durch eine Spielsperre musste Kapitän und Abwehrchef Sebastian Herrig leider von der Tribüne zusehen, dafür standen die Routiniers Maik Meyer und Daniel Menn auf der Platte.
Zu Beginn überraschte das Burgenteam die Gäste mit einem dynamischen Tempospiel und ging mit 5:2 in Führung. Durch eine starke und aggressive Abwehr gelang es den Hausherren immer wieder technische Fehler zu erzwingen und somit einfache Tore im Tempogegenstoß und in der zweiten Welle zu erzielen. Im Laufe der ersten Halbzeit konnte die HSG die Führung behaupten, jedoch blieben die Gäste immer in Schlagdistanz und konnten zum Ende der Halbzeit ausgleichen.
Weiterlesen ...
05.02.2023 1. Männer : VfL Hameln
Wir haben noch eine Rechnung offen.
Das Hinspiel in Hameln ging mit 36:24 verloren. Schon zur Halbzeit war klar, dass hier nichts zu holen sein wird. Das können wir besser. Letzte Saison haben wir in Hameln lange mithalten können und konnten zuhause auch gewinnen. Der VfL spielt noch keine für sie zufriedenstellende Saison, so stehen sie aktuell nur auf Platz 10, jedoch konnte die Mannschaft auf der Rattenfängerstadt am letzten Spieltag mit dem Unenstschieden gegen Bissendorf-Holte einen Achtungserfolg schaffen.
Weiterlesen ...
21.01.2023 1. Männer : HSG Schaumburg-Nord 23:39 (12:19)
60 Minuten zum Vergessen
Am vergangenen Samstagabend trafen wir zuhause auf die Mannschaft der HSG Schaumburg-Nord.
Schon vor dem Spiel war klar, dass dies so oder so ein harter Brocken werden wird, da die Schaumburger in dieser Spielzeit konstant guten Handball spielen und auch völlig zurecht sicher im Mittelfeld der Oberliga Niedersachsen im Sattel sitzen. Erst am letzten Wochenende hatte der Gegner Drittligaabsteiger Bissendorf mit 38:32 in der heimischen Halle bezwungen. Leider muss man aus unserer Sicht nahtlos anerkennen, dass die Schaumburger diesen Schwung mitgenommen haben und wir nur wenig dagegenhalten konnten. Kreisläufer Philip Reinsch brachte die Gäste nach 38 Sekunden in Führung. Die Anfangsphase konnten wir offen gestalten, was nicht zuletzt an einem starken Torben Streich lag, der immer wieder „100-Prozentige“ rausnahm und so einen frühen, hohen Rückstand verhindern konnte. Nachdem Fynn Grafmann in der 17. Spielminute per Strafwurf auf 7:12 aus unserer Sicht erhöhte, konnten wir einen 3:0 Lauf hinlegen und auf 10:12 verkürzen. Auschlaggebend für den hohen Pausenrückstand war das, was dann folgte. In Überzahl kassierten wir ebenfalls einen 3:0 Lauf, gingen mit einem Spielstand von 12:19 in die Kabine. Nach Wiederanpfiff verloren wir durch Fehlabgaben und einer weniger guten Chancenverwertung völlig den Zugriff auf das Spiel und ließen den Gästen immer wieder viel Freiraum, sodass Sie dem Spiel nahezu mühelos ihren Stempel aufdrücken konnten. Spätestens nach einer kontroversen Entscheidung der beiden Unparteiischen, Sebastian Herrig für eine vermeintliche Tätlichkeit mit glatt Rot inkl. Sperre vom Platz zu stellen, schien das Spiel bei einem Spielstand von 16:28 in der 42. Spielminute bereits gelaufen. Eine Niederlage in dieser Höhe, vor allem in einem Heimspiel, ist trotz allem durch nichts zu rechtfertigen und der Dank geht an alle Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Weiterlesen ...
21.01.2023 1. Männer : HSG Schaumburg-Nord
Wichtes erste Heimspiel im neuen Jahr gegen HSG Schaumburg-Nord
Am Samstag, den 21.01.2023 steht das Burgenteam vor einer wichtigen Aufgabe fürs erste Heimspiel im neuen Jahr. Zu Gast ist der Tabellenachte HSG Schaumburg-Nord und der erfolgreichste Werfer der aktuellen Oberligasaison Fynn Graafmann mit 111 Treffern. Ihn sollte unsere Abwehr früh und besonders angehen. Schaumburg reist mit jüngstem Erfolg aus dem oberen Tabellendrittel gegen TV Bissendorf-Holte an. Es gilt ihren Aufwind im neuen Jahr zu bremsen.
Weiterlesen ...
15.01.2023 TV 1887 Stadtoldendorf : 1. Männer 31:28 (14:14) GT
Burgenteam verliert wichtiges Kellerduell in Stadtoldendorf
Bovenden. Im einzigen Sonntagsspiel unterlagen die Oberligamänner der HSG Plesse-Hardenberg im Kellerduell beim TV 1887 Stadtoldendorf mit 28:31 (14:14). Somit wurde auch nichts aus dem zweiten Sieg in Folge. Das Burgenteam böeibt somit auch als Vorletzter weiterhin auf einem Abstiegsrang.
Die Marschroute sah anders aus: „Hier müssen wichtige Punkte für die Rückrunde gesammelt werden, um sich im Abstiegskampf gut zu positionieren und das Ziel Klassenerhalt zu erreichen“, appellierte Felix Weber nochmals an seine Mitspieler. Was offensichtlich nicht auf taube Ohren stieß. Und so gab der flinke Linkshänder Alexander von Consbruch nach 42 Sekunden mit dem 1:0 für die HSG den Startschuss zum 13. Punktspiel in der laufenden Saison. Nach zehn Minuten traf der Rückraumspieler erneut, diesmal zum 7:6 für die HSG, die sich mit den Gastgebern auf Augenhöhe trafen. Es war jedenfalls ein enges Spiel, in dem Kapitän Sebastian Herrig mit der 10:9 Führung (21.) gleichermaßen seinen 50.
Weiterlesen ...
15.01.2023 TV 1887 Stadtoldendorf : 1. Männer
Vorbericht Stadtoldendorf
Am Sonntag heißt es Showdown im Oberliga Abstiegskampf in der Plesse Arena. Wir stehen dem punktgleichen Konkurrenten Stadtoldendorf gegenüber.
Nach einem zuletzt gewonnenem Spiel gegen den ebenfalls abstiegsgefährdeten HSV Warberg/Lelm gehen wir nun mit gestärktem Selbstbewusstsein in das Spiel rein. Allen ist klar, dies ist ein „Do or Die Spiel“. Hier müssen die wichtige Punkte für die Rückrunde gesammelt werden, um sich im Abstiegskampf gut zu positionieren und das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.
Das Jahr startete direkt mit zwei Trainingseinheiten, in denen sich das Trainerteam nicht scheute, uns nach der Weihnachtspause direkt wieder extrem fordern.
Weiterlesen ...
04.12.2022 1. Männer : HSV Warberg/Lelm 28:27 (15:12)

Bilder zum Spiel gibt es wie immer in unserer Bildergalerie.
2 Punkte in der letzten Sekunde!
Am vergangenen Sonntag empfingen wir den Aufsteiger HSV Warberg/Lelm. Die Marschrichtung war klar, zwei Punkte müssen her. Nach einem von Spannung kaum noch zu schlagendem Spiel können wir uns auf die Schulter klopfen und den zweiten Saisonsieg verbuchen.
Nach einer kurzen Abtastphase in den ersten 10 Minuten konnte wir uns von einem 5:5 auf ein 10:5 absetzen. In dieser Phase des Spiels war die 5 Tore Führung auf die Leistung in der Abwehr zurückzuführen. Wir konnten den Rückraum immer wieder stören und durch die gewisse Griffigkeit Ballgewinne erzwingen. Es folgte eine Auszeit der Gäste, um sich neu einstellen zu können. Die nächsten Minuten waren von sehr starken Einzelleistungen auf beiden Seiten geprägt und der HSV konnte mit dem Spielstand 12:11 auf ein Tor herankommen. Coach Schäfer nahm zu diesem Zeitpunkt die Auszeit, um in den letzten 5 Minuten der ersten Hälfte das Momentum wieder in Richtung Plesse zu kippen. Mit einem 3 Tore Lauf hat sich das Timing der Auszeit als goldrichtig bewiesen. Wir gehen mit dem Stand 15:12 in die Halbzeit.
Weiterlesen ...
04.12.2022 1. Männer : HSV Warberg/Lelm
Gegen Warberg muss ein Sieg her!
Bevor es in die knapp sechswöchige Winterpause geht, die der von Verletzungen und Krankheiten gebeutelte KAder der ersten Herren gut gebrauchen kann, steht noch ein echter Kracher an. Es gastiert der Aufsteiger und aktuelle Tabellenelfte aus Warberg in der Halle am Wurzelbruchweg.
Die Trainer Becker und Schäfer werden sich wieder etwas einfallen lassen müssen, um den Kader für das Wochenende zu gestalten. Krankheitsbedingt zumindest fraglich sind Eric Seibt, welcher in der vergangenen Woche nicht nur mit seiner Einstellung, sondern auch mit guter Leistung gegen Lehrte geglänzt hat und Alexander von Consbruch. Bei den weiterhin verletzten Tomislav Zidar, Jan Crazius und Ian Messerschmidt darf auf ein Comeback im kommenden Kalenderjahr gehofft werden.
Der Gegner aus Warberg steht mit 6 Punkten nicht schlecht da, konnte mit Heimsiegen gegen den Tabellenvorletzten Stadtoldendorf, den TV Jahn aus Duderstadt und den VfB Fallersleben schon das ein oder andere Ausrufezeichen setzen. Angeführt von Ihrem besten Werfer Felix Liebing kommt mit Warberg eine Mannschaft, die von jeder Position gefährlich werden kann und sich auch gerne in einen Rausch spielt.
Weiterlesen ...
26.11.2022 1. Männer : Lehrter SV 27:30 (9:15) HNA
HSG Plesse zeigt trotz Niederlage gegen Lehrte ein Spiel, das Mut macht
Bei der knappen 27:30-Niederlage gegen das Spitzenteam Lehrter SV zeigt Handball-Oberligist HSG Plesse-Hardenberg ein starkes Spiel. Die zweite Halbzeit gewann der Tabellenletzten sogar mit 18:15.
Bovenden – Gut, im Heimspiel gegen den Lehrter SV kassierten die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg mit 27:30 (9:15) zwar die zehnte Niederlage im elften Saisonspiel, aber die dabei gezeigte Leistung lässt für die noch anstehenden Schlüsselspiele gegen Warberg und in Stadtoldendorf hoffen. Das allerdings nur dann – darin waren sich die HSG-Verantwortlichen einig –, wenn es der Mannschaft endlich einmal gelingt, solche Leistungen nicht nur gegen die Spitzenteams der Liga aufs Parkett zu zaubern, sondern eben auch in jenen Spielen, in denen es um „doppelte“ Punkte geht.
Nach einem mäßigen Auftakt (0:4 in der 5. Minute) fanden die Hausherren gegen den Tabellenvierten besser ins Spiel, als sie die Abwehr von 6-0 auf 5-1 umstellten. „Wir haben damit die Lehrter weiter von unserem Kreis ferngehalten und ihnen so das Tore werfen schwerer gemacht“, erklärte nach der Partie Trainer Tim Becker den Systemwechsel.
Weiterlesen ...
26.11.2022 1. Männer : Lehrter SV 27:30 (9:15)
Da war mehr drin
Am vergangenen Samstag empfingen wir den Lehrter SV zu unserem Weihnachtsspieltag in der Wurzelbrucharena. Nachdem die 1. Damen in einem packenden Spiel gegen Germania List am Ende einen Punkt erringen konnte, war es an uns, an diese Leistung anzuknüpfen.
Die Gäste, die als klarer Favorit in die Partie gegangen sind, kamen aber zunächst besser ins Spiel. Es dauerte geschlagene 9 Minuten, bis wir das erste Mal etwas Zählbares auf die Anzeigetafel bringen konnten und so liefen wir direkt zu Beginn einem vier Tore Rückstand hinterher. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit konnten wir unsere Angriffsqualität dann deutlich verbessern, scheiterten aber dennoch ein ums andere Mal am Lehrter Torwart, sodass sich der Vorsprung der Gäste bis zur Pause auf sechs Tore ausbaute. (9:15)
Weiterlesen ...
26.11.2022 1. Männer : Lehrte SV(HNA)
Selbstvertrauen für Schlüsselspiele holen
HANDBALL-OBERLIGA MÄNNER - Plesse – Lehrte
Bovenden – Mit der Niederlage in Bissendorf sind die Fronten endgültig geklärt: Für die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg geht es in den verbleibenden 16 Saisonspielen ausschließlich darum, im Mai 2023 mindestens zwei Mannschaften hinter sich zu lassen.
Drei Spieltage vor Ende der Halbserie müssen sich fünf Teams gegen den Abstieg in die Verbandsliga wehren: der VfL Hameln (10. mit 7:13 Punkten), der MTV Warberg (11./6:14), der TSV Burgdorf III (12./4:16), der TSV Stadtoldendorf (13./4:16) und schließlich die HSG Plesse-Hardenberg (14./2:18).
Weiterlesen ...
17.11.2022 HSG Schaumburg-Nord : 1. Männer 29:24 (13:13)
Auch unter der Woche keine Punkte
Zu ungewohnter Zeit am Donnerstagabend um 20 Uhr ging es für uns zum Nachholspiel des 1. Spieltages nach Bad Nenndorf gegen die HSG Schaumburg Nord. Es sollten unbedingt die nächsten 2 Punkte her, damit sich die Strapazen einer Auswärtsreise unter der Woche auch lohnen. Umso bitterer, dass uns vor dem Spiel die Nachricht erreichte, dass unser Rechtsaußen Jan Crazius aufgrund eines Muskelfaserrisses einige Wochen ausfällt.
Das Spiel begann auf Augenhöhe, was auch der Spielverlauf der ersten Halbzeit widerspiegelte. Bis zum 8:8 in der 13. Minute konnte keine Mannschaft mit mehr als einem Tor in Führung gehen. Daraufhin schafften wir es durch Tore von Sebastian Herrig und Malte Büttner mit 8:10 einen 2 Tore Vorsprung zu erarbeiten, welchen Schaumburg aber bis zur Pause wieder aufholen konnte, sodass es mit einem 13:13 in die Kabine ging.
Weiterlesen ...
17.11.2022 HSG Schaumburg-Nord : 1. Männer
Nachholspiel in Schaumburg
An einem ungewohnten Tag, Donnerstag den 17.11., ist die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg zu Gast bei der HSG Schaumburg-Nord. Das Ziel für die Partie sind 2 Punkte mit zurück ins Plesse Land zubringen.
Die Mannschaft aus Schaumburg belegt momentan den 10. Tabellenplatz mit 6 Pluspunkten. Zwei dieser Punkte erspielten sich die Schaumburger mit einem deutlichen Heimsieg gegen den Vfl Hameln. Zuletzt aber verlor die Mannschaft, aus der Nähe von Hannover, nur knapp gegen Duderstadt.
Mit 66 Toren haben die Schaumburger den momentan zweitbesten Werfer der Liga, Fynn Graafmann.
Weiterlesen ...
12.11.2022 1. Männer : SV Alfeld 28:32 (15:16)
Die Bilder zum Spiel gibt es in unserer Bildergalerie.
Am Samstag war Doppelspieltag in der Wurzelbrucharena. Wir erwarteten den Aufsteiger SV Alfeld. Trotz des bisher starken Auftritt der Alfelder rechnete man sich durchaus Chancen aus, den Aufsteiger vor eigenem Publikum zu schlagen.
In der ersten Halbzeit des Spiels spielten wir auf Augenhöhe und kein Team konnte sich absetzen. Wir stellten schnell fest, dass der gegnerische Torwart heute nur schwer zu überwinden ist. So ließen wir besonders in den ersten zehn Minuten gute Chancen liegen, was jedoch durch eine starke und aggressive Abwehr kompensiert wurde.
Der Plan war es die großgewachsene Abwehr des SV Alfeld vorne durch unsere guten Eins gegen Eins Spieler zu überwinden. Dabei voran ging Felix Funke, der bereits zur Pause sechs Mal traf. Auch durch das Zusammenspiel mit dem Kreisläufer konnten wir unseren Gegner in Schlagdistanz halten.
Weiterlesen ...
12.11.2022 1. Männer : SV Alfeld 28:32 (15:16) HNA
Plesse-Männer 28:32 gegen Alfeld: Burgenteam läuft hinterher
Nach der 28:32 (15:16)-Heimniederlage gegen den Oberliga-Aufsteiger SV Alfeld rangieren die Handballer der HSG Plesse-Hardenberg wieder auf einem Abstiegsplatz.
Bovenden – Zwei Dinge sind wirklich ärgerlich an dieser Niederlage: Sie tat zum einen nicht Not, und sie kostete zum anderen das Burgenteam – auf noch nicht absehbare Zeit – das Mitwirken Felix Funkes.
Der Rückraumspieler schied sechs Minuten vor dem Abpfiff mit einer Fingerverletzung aus, die erst unter der Woche genauer untersucht werden wird.
Beide Mannschaften legten vom Anpfiff weg ein hohes Tempo vor. Dass die Torquote anfangs dennoch im Rahmen blieb (sechs Tore in den ersten zehn Minuten) lag vor allem an den beiden überragenden Schlussleuten: Torben Streich bei den Hausherren und Mirco Hübener beim Gast. Streich meisterte in 60 Minuten ein Dutzend schwerster Würfe, darunter auch drei Siebenmeter! Hübener stand seinem Gegenüber absolut in nichts nach, auch wenn es bei ihm „nur“ zwei Siebenmeter waren, die er parierte.
Weiterlesen ...
12.11.2022 1. Männer : SV Alfeld 28:32 (15:16) GT
Wieder eine Niederlage: HSG Plesse-Hardenberg verliert gegen Aufsteiger
Es bleibt bei dem bislang einen Saisonsieg: Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg konnten auch mit den eigenen Fans im Rücken nicht Zählbares behalten. Sie verloren gegen den Aufsteiger.
Bovenden. Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg treten auf der Stelle. Gegen den Aufsteiger SV Alfeld verlor das Burgenteam mit 28:32 (15:16) und musste sich daher als Tabellenvorletzter mit der siebten Niederlage im achten Spiel abfinden. Weiter geht es für das Burgenteam bereits im Donnerstag (20 Uhr) mit dem Nachholspiel bei der HSG Schaumburg Nord. Die verlor am Sonnabend zu Hause gegen den TV Jahn Duderstadt mit 28:29.
Bis zum 15:15 (30.) durch Funke hielt die HSG mit. Zuvor hatten die Gastgeber sogar noch dank Kapitän Herrig mit 14:13 (28.) in Front gelegen, standen dann aber am Ende wieder einmal mit leeren Händen da. Bis zur Pause lieferte die HSG ein gutes Spiel auf Augenhöhe ab: „Danach haben wir uns leider eine kleine Schwächephase geleistet“, bedauerte Tim Becker, der den privat verhinderten Chefcoach Patrick Schäfer vertrat. „Unsere Abwehr war da zu löchrig und im Angriff fehlte in dieser Phase ein wenig die Struktur.“
HSG Plesse-Hardenberg läuft Rückstand hinterher
Weiterlesen ...
12.11.2022 1. Männer - SV Alfeld
Setzt die Segel
Am kommenden Samstag empfängt die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg die „Piraten“ vom SV Alfeld. Die zwei wichtigen Heimpunkte sind das klare Ziel für die anstehende Partie.
Der Aufsteiger aus Alfeld konnte sich nach einer souveränen letzten Saison mit lediglich zwei Niederlagen in der Verbandsliga nun nach 8 Spielen im Mittelfeld der Oberligatabelle einordnen. Dabei zeigte sich die Sportvereinigung vor allem auswärts gefährlich. Die Siege in Fallersleben und Duderstadt brachten vier der sieben bisher erzielten Punkte ein.
Bester Werfer der Alfelder ist Sören Lange, der zu dieser Saison vom Northeimer HC wechselte.
Weiterlesen ...
06.11.2022 MTV Vorsfelde : 1. Männer 32:22 (20:10)
Niedergang in Vorsfelde
Am Sonntag fuhren wir zu den Razorbacks nach Vorsfelde, die vor dem Spiel nur wenige Plätze über uns in der Tabelle angesiedelt waren. Wir hatten uns viel vorgenommen und waren eigentlich bis in die Haarspitzen motiviert, auch wenn das Endergebnis und vor allem der Halbzeitstand das nicht vermuten lassen. Nachdem wir bis zum 6 zu 6 gut mitgehalten hatten und sogar kurzzeitig in Front lagen, brachten uns dann schlechte Abschlüsse in der Offensive dazu, unerklärbar einzubrechen. So zog Vorsfelde von der zehnten bis zur sechzehnten Minute auf 11:6 davon. Vor allem zwei verpatzte 7m Versuche und eine allgemein schlechte Chancenverwertung brachte Vorsfelde bis zur 30 Minute ohne große Mühe durch schnelle Gegenstöße in Front. Die hängenden Köpfe hinderten uns dann daran, den Faden hier wieder aufzunehmen und mit einem Halbzeitstand von 20:10 gingen wir in die Kabine.
Weiterlesen ...
06.11.2022 MTV Vorsfelde : 1. Männer
Auswärtskracher beim MTV Vorsfelde
Am Sonntag, 6. November, gastiert die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg beim MTV Vorsfelde. Das Ziel ist dabei klar: Auf den ersten Heimsieg sollen Auswärtspunkte folgen. Mit einem Sieg würde man nach Punkten sogar mit den ambitionierten Wolfsburgern gleichziehen.
Doch vom Blick auf die Tabelle sollte man sich nicht trügen lassen. Denn bislang laufen die „Razorbacks“, deren Kader mit einigen Spitzenspielern gespickt ist, noch den eigenen Erwartungen hinterher. Auf zwei misslungene Heimspiele zum Saisonstart (26:27 im Derby gegen den VfB Fallersleben, 24:24 gegen den TVJ Duderstadt) folgten drei Auswärtsspiele, in denen der MTV Vorsfelde deutlich gegen den TSV Burgdorf gewann (31:16), sich die Punkte mit dem Lehrter SV teilte (23:23) und zuletzt gegen den Drittligaabsteiger TV Bissendorf-Holte verlor (31:26). Bester Torschütze des MTV ist mit 24 Treffen in fünf Spielen Rückraumspieler Jakob Nowak, der nach seiner schweren Knieverletzung in der vergangenen Saison immer besser in Tritt kommt.
Weiterlesen ...
30.10.2022 1. Männer : TSV Burgdorf III 29:26 (17:10)
Erster Sieg gegen die TSV Hannover Burgdorf
Am Sonntag empfingen wir die Jungs aus der Reckenschmiede zum nächsten Heimspiel. Da die Truppe um Trainer Kilian Kraft viel durch die A-Jugend und 2. Mannschaft Burgdorfs unterstützt werden, ist es immer sehr schwer, sich vernünftig auf diese Wundertüte vorzubereiten. Unsere Marschrichtung war aber von Anfang an klar, wir wollten mit aller Macht die ersten beiden Punkte der Saison holen.
So starteten wir hochmotiviert und sehr konzentriert in die Partie, konnten mit hohem Tempo und einem blendend aufgelegten Torben Streich im Kasten das Spiel schnell dominieren und uns zur Halbzeit komfortabel absetzen. Schön war auch, dass Joshua Schlüter nach erfolgreicher Operation wieder einsatzbereit war und sich mit seiner Erfahrung nahtlos einfügte und einige Minuten Einsatzzeit bekam, um sich Spielgefühl wieder zu holen.
Beim Halbzeittee war uns allen klar, dass diese Partie alles andere als vorbei ist. Und pünktlich zum Start in die zweite Hälfte der Partie schlichen sich einige fahrlässige Fehler und Unkonzentriertheiten ein. Hinzu kam, dass die Deckung wackelte und den gut ausgebildeten Burgdorfer Jungrecken zu viele Möglichkeiten gab, zu leichten Abschlüssen zu kommen.
Weiterlesen ...
30.10.2022 1. Männer : TSV Burgdorf III 29:26 (17:10) HNA
HSG Plesse schlägt TSV Burgdorf III 29:26: Na, also – es geht doch!
Wie schon in der vorigen Saison feierten die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg nach diesmal fünf vergeblichen Anläufen vor gut 150 Zuschauern im Heimspiel gegen den TSV Burgdorf III am späten Sonntagnachmittag ihren ersten Saisonsieg.
Bovenden – Das Burgenteam schickte den - vor der Pause nicht Oberliga-reifen Gast - mit einer 26:29 (10:17)-Niederlage auf die Heimreise.
Die erfreulichste Nachricht neben dem Premierensieg war die Tatsache, dass Joshua Schlueter erstmals nach seiner Operation wieder mit von der Partie war, wenn auch seine Einsatzzeit noch dosiert blieb.
Weiterlesen ...
30.10.2022 1. Männer : TSV Burgdorf III
Kellerduell gegen den TSV Burgdorf
Am Sonntag, den 30. September, kommt es um 17:00 Uhr in Bovenden zum Kellerduell, wenn die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg die dritte Mannschaft des TSV Burgdorf empfängt. Während die Burgdorfer durch ihren überraschenden Heimsieg am vergangenen Spieltag ihre ersten Punkte sammelten, steht das Burgenteam nach fünf Spielen noch mehr leeren Händen da.
Trotz des schlechten Saisonstarts lassen die „Brause Boys“ um Kapitän Sebastian Herrig den Kopf nicht hängen. So zeigte die Formkurve der 1. Herren nach dem misslungenen Auftakt beim VfL Hameln stetig nach oben. Selbst die Ligafavoriten aus Großenheidorn und Burgwedel konnte man in eigener Halle an den Rand einer Niederlage bringen. Auch im Südniedersachsen-Derby gegen den TV Jahn Duderstadt kämpfte das Burgenteam aufopferungsvoll und gab über lange Strecken der Partie den Ton an.
Weiterlesen ...
15.10.2022 1. Männer : TV Jahn Duderstadt
Die Bilder vom Spiel gegen Duderstadt sind nun in unserer Bildergarlerie online: HSGPH-FOTO by Volker Herrig
Weiterlesen ...
15.10.2022 1. Männer : TV Jahn Duderstadt 26:28 (12:15)
Keine Punkte im Derby
In einem bis zum Schluss spannenden Oberliga-Spiel verliert die HSG Plesse-Hardenberg am Ende 26:28 gegen den TV Jahn Duderstadt.
Die erste Halbzeit begann mit einem außerordentlich hohen Tempo. Schon nach sechs Minuten setzte sich der Gast mit 2:4 ab. Grund dafür waren viele ungenutzte Würfe aufs Tor und viele Ballverluste im Aufbau des Burgenteams. Jedoch gestaltete sich das Spiel weiter offen, sodass das Team der HSG Plesse-Hardenberg wieder näherer herankam und in der 13. Spielminute den 6:6 Ausgleichstreffer durch Felix Funke erzielen konnte. Daraufhin konnte man sogar vor heimischer Kulisse mit 7:6 in Führung gehen. Darauf folgten jedoch erneut viele Fehler im Aufbauspiel, wodurch der TV Jahn Duderstadt leichte Tore erzielen konnte. Damit ging es mit einem Spielstand von 12:15 in die Halbzeit.
Weiterlesen ...
15.10.2022 1. Männer : TV Jahn Duderstadt 26:28 (12:15) HNA
Plesse unterliegt Duderstadt 26:28 - Burgenteam jetzt Schlusslicht
Aus den ersehnten ersten Punkten wurde es nichts: Die HSG Plesse-Hardenberg unterlag in einem umkämpften Südniedersachsenderby dem TV Jahn Duderstadt mit 26:28 (12:15).
Bovenden – Da zeitgleich der TSV Burgdorf III seine ersten Saisonpunkte einfuhr (35:32 über den Drittliga-Absteiger Bissendorf-Holte!), bekam das Burgenteam die „Rote Laterne“ der Oberliga-Tabelle in die Hand gedrückt.
Vor gut 250 Zuschauern, darunter eine hörbare Abordnung aus dem Eichsfeld, waren beide Teams vom Anpfiff weg hellwach bei der Sache. Ein Abtasten gab es erst gar nicht. Den besseren Start erwischten dabei die Gäste, die nach acht Minuten 5:2 führten. Die Hausherren ließen sich davon aber nicht schocken, glichen beim 6:6 (13. Minute) erstmals aus und zogen dann zum 12:9 (24.) an den Jahnern vorbei.
Weiterlesen ...
15.10.2022 1. Männer : TV Jahn Duderstadt (HNA)
HSG Plesse will gegen Jahn Duderstadt die Wende schaffen
Am Samstag steigt um 19.30 Uhr in der Bovender Sporthalle am Wurzelbruchweg das mit Spannung erwartete Südniedersachsen-Derby in der Handball-Oberliga.
Bovenden – Der Tabellenvorletzte, HSG Plesse-Hardenberg (0:8 Punkte/105:137 Tore), empfängt den Tabellenelften, TV Jahn Duderstadt (3:7/124:139). Für die Gastgeber, die noch ohne Punkt dastehen, soll diese Partie die Wende bringen.
Das Burgenteam weist gegen die Eichsfelder in der jüngsten Vergangenheit eine erfreuliche Bilanz auf: Im Hinspiel der Vorsaison gab es in Duderstadt mit dem 25:25 eine Punkteteilung und im Rückspiel in Bovenden einen überraschend deutlichen 32:21-Sieg.
Weiterlesen ...
15.10.2022 1. Männer : TV Jahn Duderstadt - Livestream
15.10.2022 1. Männer : TV Jahn Duderstadt
Derbytime im Burgenland
Am kommenden Samstag steigt das zur Zeit wohl aufregendste Derby im südniedersächsischen Männer-Handball, wenn der TV Jahn Duderstadt in der Wurzelbrucharena gastiert. Während die Gäste bereits ihre bisherigen Hausaufgaben erfüllt haben und ihr Punktekonto bereits gefüllt haben, warten wir weiterhin auf den ersten zählbaren Erfolg.
Trotz zuletzt zwei guten Spielen in der heimischen Halle gegen die klaren Favoriten Großenheidorn und Burgwedel kann man mit vier Niederlagen auf dem Konto nicht zufrieden sein. Neben dem Punktekonto ist auch die Spielchemie noch durchaus verbesserungswürdig. Zuletzt fehlten auch noch Springer und Nörtemann krankheitsbedingt neben den sowieso schon verletzten Funke, Schlüter, Zidar und Crazius. Mit Adrian Rambousky aka Rambo konnten wir kurzfristig noch einen weiteren Neuzugang vermelden, der die Situation etwas verbesserte.
Weiterlesen ...
09.10.2022 1. Männer : Handball Hannover-Burgwedel 24:30 (11:14) HNA
HSG 24:30 gegen Burgwedel: Trotz Pleite schöpft Plesse neuen Mut
Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg müssen weiter auf den ersten Punktgewinn warten: Ihr Heimspiel gegen den Drittliga-Absteiger TSV Hannover Burgwedel verloren sie am späten Sonntagnachmittag, wie bereits gemeldet, mit 24:30 (11:14).
Bovenden – Immerhin gibt es aus dieser Niederlage Erkenntnisse, die Mut machen können. HSG-Trainer Patrick Schäfer formulierte es so: „Wir haben auch in dieser Partie bewiesen, dass wir attraktiven Handball spielen können.“ Um aber aus dem attraktiven auch ein erfolgreiches Spiel zu machen, sei es erforderlich, die Konzentration über die vollen 60 Minuten hoch halten.
Weiterlesen ...
09.10.2022 1. Männer : Handball Hannover-Burgwedel 24:30 (11:14)
Nachbericht B
urgwedel
Der 3.Liga-Absteiger Hannover-Burgwedel kam mit gebeuteltem Kader ins Burgenland. An Spieltag vier wurden diese Saison insgesamt 25 verschiedene Spieler eingesetzt. 8 Verletzte, eine Zahl bei der wir leider auf Augenhöhe waren. Neben dem Langzeitverletzten Luke Meyners fehlten noch Joshua Schlüter und Tomislav Zidar, die sich aktuell beide nach einer Meniskus-OP noch in der Reha befinden, sowie Kajo Hinz und Jan Crazius die mit Problemen an der Leiste ausfielen. Außerdem vielen Philipp Nörtemann, Yanik Springer und Steven Günther krankheitsbedingt aus.
So enstand ein 13-Mann-Kader, wobei Felix Funke aufgrund von Schulterproblemen nur im Notfall spielen sollte, Ian Messerschmidt gerade von Corona genesen ist und Adrian Rambousky, der am Donnerstag nach zwei Jahren Handballpause das erste mal wieder trainierte und erst am Freitag seine Spielerlaubnis erhalten hatte. Ein Linkshänder und kein Rechtsaußen komplettieren die Probleme.
Weiterlesen ...
09.10.2022 1. Männer : Hannover-Burgwedel
Vorbericht H1 gegen Hannover Burgwedel
Am Wochenende ist Handball Hannover Burgwedel bei uns zu Gast. Der Drittligaabsteiger ist einer der Favoriten auf die Meisterschaft in der Oberliga Niedersachsen und hat den direkten Wiederaufstieg als Saisonziel ausgegeben.
Die Mannschaft von Trainer Carsten Schröter hat ebenfalls ein Saisonspiel aufgrund von Verletzungen absagen müssen. Trotz der angespannten Personalsituation konnten die ersten beiden Spiele gewonnen werden und gegen Mitfavorit Bissendorf-Holte gelang es zumindest einen Punkt im Topspiel zu holen.
Weiterlesen ...
01.10.2022 VfB Fallersleben : 1. Männer 34:25 (17:12)
Zwei Minuten verhindern gutes Resultat in Fallersleben
Zu unserem dritten Saisonspiel verschlug es uns zu den Lions nach Fallersleben. Nachdem wir gegen Großenheidorn eine wirklich respektable Mannschaftsleistung auf die Platte gebracht haben, hatten wir uns für das heutige Spiel gegen die finanzkräftigen Gegner eine kämpferische Mannschaftsleistung über 60 Minuten versprochen. Hätte eine Halbzeit beim Handball nur 25 Minuten, wären wir mit einem guten Ergebnis und vielleicht etwas Zählbarem nach Hause gefahren.
Trotz weiterer krankheitsbedingter Ausfälle neben unseren verletzten Spielern reisten wir mit einem vollbesetzten Kader an. An dieser Stelle geht ein Dankeschön an unsere zweite Herren raus, die uns immer wieder aushelfen und unterstützen. Der Spielplan hatte ähnliche Strukturen wie bereits gegen Großenheidorn mit einer kontrollierten Offensive und einer aggressiven Defensive wollten wir den Favoriten ärgern. Dies gelang in den ersten Minuten ziemlich gut und das Spiel gestaltete sich nach anfänglicher Führung auf Augenhöhe. Schon in dieser Phase aber konnten wir nicht ganz an die Konzentration aus dem letzten Heimspiel anknüpfen. Immer wieder kam Fallersleben zu einfachen Ballgewinnen durch unsere technischen Fehler oder überhastete und unvorbereitete Abschlüsse.
Weiterlesen ...
25.09.2022 1. Männer : MTV Großenheidorn 32:37 (18:22) HNA
HSG Plesse-Hardenberg verliert die Heimpremiere
Handball-Oberligist HSG Plesse-Hardenberg hat sein erstes Heimspiel der Saison mit 32:37 gegen Spitzenreiter MTV Großenheidorn verloren. Mit der Leistung war das Burgenteam dennoch zufrieden.
Bovenden – Auch wenn die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg am Sonntagnachmittag den Heimstart in diese Saison gegen den Tabellenführer MTV Großenheidorn mit 32:37 (18:22) verloren, so war Trainer Patrick Schäfer mit der Leistung seiner Mannschaft dennoch zufrieden.
„Ich muss meiner Mannschaft, die ohne fünf Stammspieler auskommen musste, ein Kompliment machen. Sie hat am Sonntag mit ihrer Einstellung zum Spiel eine großartige Reaktion auf die Partie in Hameln gezeigt. Gegen unsere im Verbund gut stehende Abwehr mussten die Gäste für ihre Tore hart arbeiten“, sagte der Coach.
Weiterlesen ...
01.10.2022 VfB Fallersleben : 1. Männer
Nächstes Kracherspiel in Fallersleben
Am kommenden Samstag, den 01.10.2022 geht es für uns auswärts zum Spiel gegen den VfB Fallersleben.
Auch wenn wir am vergangenen Samstag gegen den Tabellenersten MTV Großenheidorn am Ende keine Überraschungspunkte mitnehmen konnten haben wir gezeigt, dass die Einstellung stimmt und auch sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr Fortschritte zum Spiel gegen den VfL Hameln erkennbar waren.
In der letzten Saison wurde gegen den VfB Fallersleben zweimal nur knapp verloren, obwohl die Favoritenrolle in beiden Spielen ganz klar beim VfB Fallersleben lag. In der Saison waren die Spielstände zum einen 30:26 und zum anderen 28:27 für die Jungs aus Fallersleben.
Weiterlesen ...
25.09.2022 1. Männer : MTV Großenheidorn 32:37 (18:22) GT
HSG Plesse-Hardenberg verliert Heimpremiere gegen Spitzenreiter
Sebastian Herrig (hier in der Vorsaison) kam am Ende auf neun Treffer.
Zwischenzeitlich war die Partie gegen den Tabellenführer der Handball-Oberliga sogar einmal ausgeglichen, am Ende musste die HSG Plesse-Hardenberg dem MTV Großenheidorn jedoch die Punkte überlassen.
Bovenden. Es hat nicht gereicht. Nach der schmerzlichen Auftaktniederlage in Hameln mussten sich die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg auch in ihrem ersten Heimspiel geschlagen geben. Das Burgenteam unterlag dem weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter MTV Großenheidorn vom Steinhuder Meer mit 32:37 (18:22) und steht mit nunmehr 0:4 Punkten auf dem zwölften Platz.
Weiterlesen ...
25.09.2022 1. Männer : MTV Großenheidorn 32:37 (18:22)
Heimspielpremiere
Im zweiten Saisonspiel durften wir den Tabellenzweiten der letzten Oberligasaison und den gegenwärtigen Tabellenführer MTV Großenheidorn empfangen. Der Favorit vom Steinhuder Meer hat letzte Woche ein aussagkräftiges Zeichen gesetzt, in dem sie den Mitstreiter und 3. Liga Absteiger TV Bissendorf-Holte in einer deutlichen Höhe geschlagen haben. Nichtsdestotrotz wollten wir uns nicht verstecken und vielleicht sogar den ersten Sieg dieser Saison landen – und gleichzeitig die deutliche 36:24 Schlappe der Vorwoche beim VfL Hameln vergessen machen.
Wir starteten in der Anfangsphase konzentriert und fokussiert in die Partie. Besonders in der Offensive zeigte die Mannschaft die nötige Ruhe und konnte sich immer wieder gute Torchancen erspielen. Aber Großenheidorn zeigte immer wieder ihr starkes Defensivverhalten und fand zudem immer wieder Lösungen im Positionsspiel. In der zwölften Minute spiegelte sich dies beim Stand von 5:10 wieder. Durch eine besonders aufmerksame Abwehrarbeit um den Abwehrchef Sebastian Herrig und einem strukturierten Angriffsspiel, gelang in 20. Minute der verdiente Ausgleich. Kurz vor Ende der Halbzeit schaffte es Großenheidorn, sich mit vier Treffern abzusetzen.
Weiterlesen ...
25.09.2022 1. Männer : MTV Großenheidorn (HNA)
Verspätete Heimpremiere für HSG Plesse gegen den Tabellenführer
In der verspäteten Heimpremiere dieser Spielzeit bekommen es die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg am Sonntag (17 Uhr) mit niemand Geringerem als dem Tabellenführer MTV Großenheidorn zu tun.
Bovenden – Der Premiere-Gast hat seine beiden bisherigen Spiele klar gewonnen: 35:26 beim Aufsteiger SV Alfeld und am vorigen Wochenende 41:33 im Heimspiel gegen den Drittliga-Absteiger Bissendorf-Holte.
Zudem fällt die Bilanz des Burgenteams gegen den MTV alles andere als befriedigend aus: In sechs gemeinsamen Oberliga-Jahren kassierte die HSG sieben Niederlagen (fünf Partien fielen Corona-bedingt aus); nahezu erfreulich ist da schon die Tordifferenz (203:243), denn vier Mal trennte in den sieben ausgetragenen Partien die beiden Konkurrenten zum Abpfiff nur ein einziges Tor!
Weiterlesen ...
25.09.2022 1. Männer : MTV Großenheidorn
Schwierige Aufgabe für das erste Heimspiel
Am Sonntag, den 25.09.2022 steht das Burgenteam vor einer schweren Aufgabe fürs erste Heimspiel der Saison. Zu Gast ist der Tabellenzweite der vorangegangen Oberligasaison und 3. Liga Anwärter MTV Großenheidorn. In ihren ersten zwei Spielen fuhren sie zwei Siege gegen SV Alfeld (26:35) und TV Bissendorf-Holte (41:33) ein. Bastian Weiß erzielt in den zwei Spielen 17 Tore für den MTV. Auf Ihn sollte unsere Abwehr besonders achten.
Generell liegt der Fokus in dieser Trainingswoche auf einem aggressiveren Abwehrverhalten als in der Vergangenheit sowie mehr Sicherheit, Konsequenz und Geduld im Angriffsspiel. Unnötige Fehler sollen vermieden werden. Bekommen wir all das umsetzt, kann man an dem richtigen Tag auch einer Mannschaft wie dem MTV Großenheidorn Paroli bieten und ihn ärgern.
Wir können in diesem Spiel frei aufspielen, denn für uns gibt es nichts zu verlieren. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans.
Weiterlesen ...
17.09.2022 VfL Hameln : 1. Männer 36:24 (21:12)
Missglückter Saisonstart
Nach einer gelungenen Generalprobe beim Turnier in Münden und einer guten Trainingswoche fuhren wir mit Hoffnung auf de ersten zwei Punkte der Saison nach Hameln. Zu Beginn konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten, so stand es nach 6 Minuten 5:4. Auch unsere Neuzugänge Yanik Springer und Philipp Nörtemann konnten in dieser Phase ihre ersten Tore beisteuern. Im Anschluss kam Hameln zu vielen einfachen Toren aufgrund von technischen Fehlern und überhasteten Abschlüssen auf unserer Seite. So konnte Hameln bis zur 19. Spielminute auf 14:7 wegziehen. Auch im folgenden Spielverlauf fanden wir keinen Zugriff in der Abwehr und auch im Angriff fehlte es weiterhin an Durchschlagskraft. So ging es mit einem 9-Tore Rückstand in die Halbzeitpause. In der Halbzeitansprache machte Trainer Schäfer deutlich, dass die einfachen technischen Fehler im Angriff abgestellt und in der Abwehr mit besserem 1 gegen 1 Verhalten agiert werden muss.
Weiterlesen ...
17.09.2022 VfL Hameln : 1. Männer 36:24 (21:12) GT
HSG Plesse-Hardenberg startet mit Niederlage in Hameln in die Saison
Die HSG Plesse-Hardenberg hat zu ihrem Saisonstart in der Handball-Oberliga eine Auswärtsniederlage einstecken müssen: Das Team von Trainer Patrick Schäfer unterlag in Hameln mit 24:36 – Gründe dafür waren unter anderem Verletzungsausfälle und Abwehrprobleme.
Ihren verspäteten Saisonstart haben die Oberligahandballer der HSG Plesse-Hardenberg in den Sand gesetzt: Beim VfL Hameln mussten sie eine ernüchternde 24:36 (12:21)-Niederlage hinnehmen.
„Schuld war wahrscheinlich, dass wir in den letzten Wochen der Vorbereitung mit vielen Ausfällen zu kämpfen hatten und dass mit den verletzten Felix Funke und Joshua Schlüter zwei wichtige Spieler gefehlt haben“, meinte Linkshänder Alexander von Consbruch.
Weiterlesen ...
17.09.2022 VfL Hameln - 1. Männer
Saisonauftakt mit Verzögerung
Voriger Woche musste die 1. Herren der HSG Plesse-Hardenberg (HSGPH) das erste Saisonspiel gegen die HSG Schaumburg Nord noch verletzungsbedingt noch verschieben. Zu viele Spiele standen zum Ende der Vorbereitung auf der Verletztenliste von Coach Patrick Schäfer. Nach längerer Ungewissheit konnte das Spiel letztlich auf den 17. November unter Heimrechttausch verschoben werden.
Am kommenden Samstag, den 17. September, will das Burgenteam nun mit einigen wiedergenesenen Spielern angreifen und im ersten Saisonspiel bei dem VfL Hameln die ersten wichtigen Zähler sammeln. Mit Hameln erwartet Plesse eine Mannschaft, die mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung und Talent einen Platz in der oberen Tabellenhälfte anvisiert.
Im ersten Saisonspiel erlitten die Männer aus der Rattenfängerstadt eine deutliche Niederlage gegen den ambitionierten Drittligaabsteiger TV Bissendorf-Holte (33:40). Umso motivierter werden die Hamelner sein, den Saisonauftakt wiedergutzumachen und in heimischer Halle die ersten Punkte einzufahren.
Weiterlesen ...
10.09.2022 1. Männer : HSG Schaumburg-Nord - Spiel verlegt! (GT)
HSG Plesse-Hardenberg muss mangels Personal Saisonauftakt absagen
HSG-Trainer Patrick Schäfer blieb keine Wahl: Das Spiel am Sonnabend fällt aus.
Das ist ganz bitter: Die HSG Plesse-Hardenberg muss den für Sonnabend geplanten Saisonauftakt der Handball-Oberliga absagen, weil Trainer Patrick Schäfer keine einsatzfähige Mannschaft zusammenbekommt. Unter anderem stellte sich eine vermeintlich harmlose Verletzung als Kreuzbandriss heraus.
Bovenden. Am Donnerstagabend fiel die Entscheidung: Der für Sonnabend geplante Saisonauftakt der Oberligahandballer der HSG Plesse-Hardenberg fällt aus und wird voraussichtlich im November nachgeholt. Grund. „Wir haben keine einsatzfähige Mannschaft mehr“, sagte Trainer Patrick Schäfer.
Neben der ehedem schon langen Verletzungsliste erreichte das Team eine weitere Hiobsbotschaft: Beim 20-jährigen Linkshänder Lukas Meyners stellte sich eine vermeintlich leichte Knieverletzung vom vergangenen Wochenende als Riss des vorderen Kreuzbandes heraus. „Er wird uns daher vermutlich nun die ganze Saison fehlen“, bedauerte Trainer Schäfer.
„Insgesamt 15 Spieler befinden sich derzeit in ärztlicher Behandlung“, beklagte der Coach die missliche Ausgangslage. Mit Felix Funke (Schulter), Tomislav Zidar (Knie) und Joshua Schlüter (Knie) plagen sich gleich drei Leistungsträger der vergangenen Saison mit zum Teil schweren Verletzungen herum.
Weiterlesen ...
05.09.2022 1. Männer - Saisonauftakt
6 Abgänge und 8 Zugänge formen das neue Gesicht des Burgenteams
Zum Auftakt der Vorbereitung lud das neue Trainergespann Schäfer/Becker einen prall gefüllten Kader, der die HSG Plesse-Hardenberg in der Oberliga Niedersachsen in der Spielzeit 2022/2023 vertreten soll. Insgesamt sechs Spieler aus der vergangenen Saison werden künftig nicht mehr im Dress der HSG auflaufen. Dazu kommen noch weitere Spieler, die durch studien- oder berufsbedingte Herausforderungen nicht vollständig zur Verfügung stehen werden. Dem gegenüber stehen acht Neuzugänge, die Team komplettieren. Das Trainerteam ist zufrieden mit dem Kader und sieht das Ziel, sich sowohl in der Breite als auch in der Tiefe des Kaders zu verbessern, als erreicht an. Die Neuzugänge passen nicht nur sportlich, sondern auch menschlich super in das Team, sodass einer langfristigen und nachhaltigen Kaderplanung nichts im Wege steht.
Weiterlesen ...
03.09.2022 1. Männer - Turnierteilnahme im Trainingslager
Cup-Sieg: HSG Plesse-Hardenberg besteht Generalprobe
Mit dem Sieg beim VHM Cup in Hann. Münden hat Handball-Oberligist HSG Plesse-Hardenberg eine gelungene Generalprobe für die anstehende Saison gefeiert. Allerdings muss das Burgenteam zum Saisonstart wegen Verletzung auf einige wichtige Spieler verzichten.
Hann. Münden. Die erneut personell arg dezimierten Oberligahandballer der HSG Plesse-Hardenberg haben den VHM Cup des Verbandsligisten TG Münden gewonnen. Damit hat das Burgenteam die Generalprobe für die am kommenden Sonnabend mit dem Heimspiel gegen die HSG Schaumburg Nord beginnende Punktrunde bestanden.
Beim 37:24-Sieg gegen den nordhessischen Oberligaaufsteiger HSG Baunatal und dem 22:22 gegen den Gastgeber TG Münden standen Trainer Patrick Schäfer gerade einmal sieben Feldspieler und drei Torhüter zur Verfügung. Dafür hatte sich Luca Lange noch einmal zur Verfügung gestellt, obwohl er seine Handballschuhe bereits an den Nagel gehängt hatte.
Weiterlesen ...
30.08.2022 1. Männer : HSG OHA 22:21 (13:10) GT
22:21-Sieg für HSG Plesse „zu wenig“
Göttingen. Noch einmal tüchtig ins Schwitzen kommen die Oberligahandballer der HSG Plesse-Hardenberg gut eine Woche vor dem Saisonstart am 10. September zu Hause gegen die HSG Schaumburg Nord: Von Freitag bis Sonntag steht ein Trainingslager mit einem Turnier in Münden auf dem Programm. Dort trifft das Burgenteam am Sonnabend ab 12 Uhr auf den Thüringenligisten VfB Mühlhausen, den nordhessischen Oberliga-Aufsteiger HSG Baunatal und den gastgebenden Verbandsligisten TG Münden.
Bereits am Dienstag hatte Plesse zu Hause in Bovenden getestet und dabei den Verbandsligisten HSG Oha knapp mit 22:21 (13:10) geschlagen. „Das ist einfach zu wenig und war nicht unser Anspruch“, kommentierte Plesses Co-Trainer Tim Becker den mageren Spielausgang. Es hätten sich dabei die vielen fehlenden Rückraumspieler (unter anderem Funke, Schlüter, Zidar, Winkelmann) bemerkbar gemacht. – Tore Plesse: Büttner (7/4), Herrig, Hinz (je 4), Schäfer (3), Crazius, Meyners, Nörtemann, Seibt (je 1). – Paul (4) und Heiler (4/1) erzielten die meisten Treffer der HSG Oha.
Weiterlesen ...
30.08.2022 1. Männer : HSG OHA

Letzter Test in eigener Halle
Nach einer durchwachsenen Saisonvorbereitung, die immer wieder durch Verletzungen und Abwesenheiten geprägt war, findet heute das letzte Testspiel in heimischer Halle statt. Gegen den Verbandsligisten aus Osterode werden wir uns weiter mit reduzierter Mannschaft beweisen müssen. Weiterhin fehlen Joshua und Tomislav, die auf eine Operation am Meniskus warten. Felix wird uns nur kurzfristig fehlen und Yannik Springer weilt noch im Ausland. Fragezeichen gibt es hinter Sören und Tom - der Rückraum ist also ausgedünnt.
Ab Donnerstag begeben wir uns anschließend in einen Trainingsmarathon bis Sonntag mit dem spielerischen Highlight am Samstag mit einem Turnier in Münden.
Weiterlesen ...
25.08.2022 1. Männer bei Roy Kühne
Fitnesseinheit im Gesundheitszentrum Dr. Roy Kühne
Am Dienstag absolvierten wir eine ziemlich schweißtreibende und äußerst wirkungsvolle Trainingseinheit beim Gesundheitszentrum Dr. Roy Kühne in Northeim. An der Tagesordnung standen Einheiten wie Aquafitness und Indoor-Cycling, die uns super viel Spaß bereiteten…aber dabei wurde auch unsere Fitness ordentlich unter Beweis gestellt. Fühlen uns durch die Einheiten sehr gut gewappnet für die kommende Saison und freuen ggf. auf weitere Trainingsstunden im Gesundheitszentrum Dr. Roy Kühne!!
Weiterlesen ...
20.08.2022 1. Männer - Spiel entfällt (GT)
Verletzungsmisere im Burgenteam
Spiel in Münden fällt aus
Bovenden. Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg hängen aufgrund ihrer Verletztenmisere in ihren Vorbereitungen etwas hinterher. Aus diesem Grund fällt auch das für dieses Wochenende geplante Spiel gegen den Verbandsligisten TG Münden aus.
Neuzugang Ian Messerschmidt klagt über Rückenschmerzen. Felix Weber muss eine Rückenprellung auskurieren. Joshua Schlüter steht vor einer Knie-Arthroskopie im September. Ebenfalls mit Knieproblemen schlagen sich derzeit Tom Winkelmann und Tomislav Zidar herum. Kapitän Sebastian Herrig ist angeschlagen und zeigt dabei auf die Schulter. Torjäger Philipp Nörtemann, der zu Saisonbeginn vom MTV Rosdorf kam, konnte nach einem komplizierten Fingerbruch in der vergangenen Saison noch immer an keinem Mannschaftstraining teilnehmen. Trotz dieser langen Liste lässt der neue Trainer Patrick Schäfer den Kopf nicht hängen. „Wir sind aber guter Dinge, bis zum Saisonstart am 10. September zu Hause gegen die HSG Schaumburg Nord fit für die Oberliga zu sein.“
Weiterlesen ...
07.08.2022 1. Männer : MTV Geismar 23:11 (16:6) GT
HSG Plesse-Hardenberg: Zwei Siege binnen 24 Stunden
HSG Plesse-Hardenberg – MTV Geismar 23:11 (16:6). Schon zur Pause lag der Oberligist zehn Tore vorn, das spiegelte den Klassenunterschied wider. 21:9 (47.) hieß es später: "Wir konnten gut testen und verschiedene Varianten ausprobieren, die wir einstudiert hatten", umschrieb Trainer Patrick Schäfer die Zielstellung der 60 Minuten. Für Geismars neuen Coach Sebastian Flechtner war das Spiel unter den gegebenen Umständen allerdings "ein Muster ohne Wert". Ein Rückraumspieler im Abschlusstraining verletzt, zwei weitere in den ersten 15 Minuten außer Gefecht gesetzt, da fehlte durch die nötigen Umstellungen im Angriff die Bindung.
Weiterlesen ...
06.08.2022 TG Münden : 1. Männer 24:34 (13:24) GT
HSG Plesse-Hardenberg: Zwei Siege binnen 24 Stunden
Bovenden. Einem Stresstest mussten sich die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg unterziehen, den sie mit zwei Siegen abgeschlossen haben. Dem Erfolg im Testspiel beim Verbandsligisten TG Münden folgte rund 24 Stunden später ein Sieg gegen den Landesligisten MTV Geismar.
TG Münden – HSG Plesse-Hardenberg 24:34 (12:13). Defizite in der Abwehr und zu viele technische Fehler sowie ungenutzte Chancen ließen für das Burgenteam zur Halbzeit nur eine knappe Führung zu. "Im zweiten Abschnitt haben wir deutlich konzentrierter gespielt, in der Abwehr besser gestanden und auch erfolgreicher im Angriff abgeschlossen", fasste der neue Trainer Patrick Schäfer den am Ende klaren Sieg zusammen. Die TG Münden erwartet möglicherweise noch einen erfahrenen Abwehrspezialisten aus der hessischen Landesliga als Neuzugang. –
Weiterlesen ...
02.08.2022 1. Männer - Testspiele in der Vorbereitung
HSG PH geht in die heiße Phase der Vorbereitung
Die ersten Wochen der Vorbereitung auf die neue Saison sind vorbei. Nachdem in den letzten Wochen vor allem das Schaffen einer athletischen und handballerischen Grundlage im Vordergrund stand, steht das Team von Schäfer/Becker nun vor einer Serie von Testspielen. Bereits einstudiertes soll gefestigt werden und vor allem die neuen Spieler sollen sich immer mehr mit dem Rest des Teams einspielen können. Einen Test gab es bereits: vor zwei Wochen gastierte man beim TSV Vellmar. Man musste sich am Ende mit 42:37 geschlagen geben, trotzdem sind die Trainer zufrieden mit der Leistung.
Am Samstag (06.08.2022) gastiert das Burgenteam bei der TG Münden (Anwurf 17:00 Uhr in der Mitschertlichstraße). Hier trifft man auf einen alten Bekannten: Christopher Barth schloss sich im vergangenen Mai dem Team des neuen Trainers Hazim Prezic an, vorher hatte er noch die Schuhe für HSG geschnürt. Der Kader des Burgenteams ist durch die Urlaubs-Hochphase aktuell sehr dünn. Insgesamt sechs Spieler sind aktuell im Urlaub, hinzu kommen vier beruflich verhinderte, der verletzte Spielmacher Tomislav Zidar sowie der noch von einem unglücklichen Zusammenprall im Spiel gegen Vellmar angeschlagene Kapitän Sebastian Herrig. Mit von der Partie wird zum ersten Mal Malte Sültmann sein.
Weiterlesen ...
23.07.2022 TSV Vellmar : 1. Männer 42:37 (20:16) GT
HSG Plesse-Hardenberg: Männerteam verliert erstes Testspiel in Vellmar
Ein erster aufschlussreicher Test: Für die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg war die Partie in Vellmar eine Standortbestimmung.
Bovenden. Die Oberliga-Handballer der HSG Plesse-Hardenberg haben ihr erstes Testspiel beim nordhessischen Oberligisten TSV Vellmar mit 37:42 (16:20) verloren. „Wir haben unterm Strich einfache Fehler gemacht, die die fünf Tore Unterschied ausgemacht haben“, zog der neue HSG-Trainer Patrick Schäfer ein erstes Fazit. „Dennoch haben wir uns recht gut geschlagen.“
Weiterlesen ...
09.07.2022 1. Herren - Kader News (GT)
„Habe richtig Bock“: HSG Plesse-Hardenberg vermeldet zwei weitere Neuzugänge
Zwei weitere Neuzugänge vermeldet die HSG Plesse-Hardenberg. Die beiden neuen Spieler des Handball-Oberligisten haben eine Vergangenheit beim MTV Geismar.
Bovenden. Die Oberligamänner der HSG Plesse-Hardenberg vermelden zum Trainingsauftakt zwei weitere Neuzugänge: Kajo Hinz (22) vom Landesligisten MTV Geismar und Steven Günther (27) vom Landesliga-Vizemeister HSG Schoningen/Uslar/Wiensen sollen das Handballteam verstärken.
Weiterlesen ...
05.07.2022 1. Männer - Kadernews
HSG PH startet in die Saisonvorbereitung – Zwei Neuzugänge vorgestellt
Am letzten Montag war es so weit: die Oberliga-Saisonvorbereitung für die HSG Plesse-Hardenberg startete. Die Trainer baten zum ersten Aufgalopp, der sich hauptsächlich athletischen Inhalten widmete. Fast alle Akteure des 20 Spieler umfassenden Kaders konnten bei der ersten Einheit dabei sein und stellten sich einem ersten Leistungstest und einer Einführung in das sportartspezifische Krafttraining. Neben mindestens drei Trainingseinheiten pro Woche wird es ab Ende Juli eine Reihe von Testspielen geben. Gegner werden die HSG Baunatal, die TG Münden, der MTV Geismar, die HSG Oha und der TSV Vellmar sein. Genaue Spieltermine müssen noch fixiert werden.
Weiterlesen ...
16.06.2022 1. Herren: Neues Trainerteam nimmt offiziell die Arbeit auf
Neues Trainerteam nimmt offiziell die Arbeit auf
Nachdem die HSGPH am vorletzten Spieltag das Saisonziel – den Klassenerhalt – erreicht hat, richtet sich nun der Blick auf die kommende Spielzeit.
Bereits während der Saison verließ Christopher Barth das Team. Am letzten Heimspieltag wurden Marvin Heidig und Marvin Kubanek verabschiedet. Heidig wird in der kommenden Saison auf Torejagd für die HSG Baunatal gehen – er baut aktuell ein Haus in Baunatal. Kubanek hat sich beruflich neu orientiert und ist schon seit einiger Zeit in Berlin. Darüber hinaus wird Sören Schäfer im kommenden Oktober Deutschland in Richtung Australien verlassen und erst nach seinem mehrmonatigen Aufenthalt dort wieder zur Mannschaft stoßen.
Aus den eigenen Reihen wird Felix Weber aus der 2. Herren zum Kader hinzustoßen. „Felix hat schon in der letzten Saison bei uns mit trainiert und auch einige Male ausgeholfen. Er ist sehr ehrgeizig und ein guter Verteidiger“, freut sich Patrick Schäfer.
Malte Büttner, im letzten Kalenderjahr noch Teil des Trainerteams, hat seinen Auslandsaufenthalt genutzt, um wieder fit zu werden und wird in der kommenden Spielzeit wieder auf der Platte stehen. „Ich freue mich nicht nur, dass ich wieder voll angreifen kann, sondern auch auf die junge und talentierte Mannschaft.“
Weiterlesen ...