Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Minihandball-Spielfest und Jugendturnier der HSGPH

Safe the date: 14. / 15. Juni 2025

Einladung zum Minihandball-Spielfest: hier

Einladung zum Jugendturnier: hier

Anmeldeformular Jugendturnier: hier

09.03.2024 weibl. A-Jugend - TKJ Sarstedt 34:31 (16:12)

Spiel am 9.03.2024 gegen den TKJ Sarstedt

Am Samstag, dem 9.03 trafen wir auf die Mädels vom TKJ Sarstedt. In der Abwehr starteten wir mit einer 6:0, welche sich auch sehr bezahlt machte. Wir konnten viele Tempogegenstöße laufen und somit stand es in der 10. Minute 8:0 für uns. Wir hatten eine sehr geschlossene und gute Abwehrleistung.

Den Gegnerinnen gelang es auch einige Tor zu erzielen. Es ging mit einer Führung von 16:12 in die Halbzeit. In der Kabine gab es eine Ansprache von unserem Trainer und es stand fest: wir wollten diesen Sieg!

Wir starteten in der zweiten Halbzeit mit dem ersten Tor. In der Abwehr waren wir manchmal etwas zu spät an den Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft  und somit bekamen wir unglückliche 2- Minuten Strafen.  Gegen Ende des Spiels machten wir es unnötig spannend und gewannen jedoch mit einem 34:31 gegen Sarstedt.

Es spielten: Baumbach (TW),Naumann (6),Weitemeyer (4/1), Aurisch (1), Grewe, Behrends (3), Lenz (7), Huck (6), Pfirrmann (1), Kaufhold (6/3), Gevensleben, Meißner

 

Carolin Bambach & Anna Naumann

News weibliche C-Jugend

10.11.2024 weibl. B-Jugend - TGJ Salzgitter

Klarer Sieg!

Am Sonntag, den 10. November, trat die weibliche B-Jugend gegen den Tabellendritten Salzgitter an. Nach einer nahezu zweimonatigen Spielpause und zwei Niederlagen in Folge war ungewiss, wie sich die Mannschaft gegen diesen starken Gegner behaupten würde. Die Ersatzbank war gut besetzt, die Motivation hoch, und das Ziel klar definiert: mehr als die 16 Tore zu erzielen, die im letzten Spiel die Obergrenze markiert hatten.

Der Start verlief souverän, und bereits in der zweiten Minute lag das Team mit 2:0 in Führung. Salzgitter blieb jedoch stets in Reichweite und konnte den Rückstand auf maximal ein bis zwei Tore begrenzen. Ein entscheidender Moment war der parierte Siebenmeter der neuen Torhüterin Rode, der dazu beitrug, dass die Heimmannschaft bis zur Halbzeit auf 12:8 davonziehen konnte.