Handball in LK Göttingen und Northeim

 

Minihandball-Spielfest und Jugendturnier der HSGPH

Safe the date: 14. / 15. Juni 2025

Einladung zum Minihandball-Spielfest: hier

Einladung zum Jugendturnier: hier

Anmeldeformular Jugendturnier: hier

17.02.2024 weibliche A-Jugend - SG Zweidorf/Bortfeld 21:22 (11:12)

Spiel am 17.02.24 gegen die SG Zweidorf/Bortfeld

Am Samstag, dem 17.02 trafen wir in unserem zweiten Rückrunden Heimspiel auf die SG Zweidorf/Bortfeld. 
Zu Beginn des Spiels bekamen wir nicht wirklich Zugriff und waren im Angriff zu hektisch, sodass wir nach einer guten Viertelstunde mit 5:8 hinten lagen. Allerdings konnten wir uns dann durch eine bessere Abwehrleistung und mehr Konzentration im Angriff zur Halbzeit auf 11:12 rankämpfen.

In die zweite Halbzeit starteten wir leider wieder vermehrt unkonzentriert und Zweidorf konnte 
wieder mit vier Toren wegziehen. Danach sammelten wir uns aber wieder und konnten vor allem 
durch gute Kreisanspiele wieder aufholen und schafften kurz vor Ende den Ausgleich mit 20:20. 

Zum Schluss konnten wir das Ergebnis leider nicht halten und verloren ganz knapp mit 21:22, wir haben aber gut gekämpft. 
Schlussendlich sollten wir, wie auch aus vergangenen Spielen schon hervorgegangen ist, vor allem noch an unserer 7-Meter-Quote arbeiten. 
Vielen Dank an die Zuschauer für die Unterstützung!

Barbara Willms

News weibliche C-Jugend

10.11.2024 weibl. B-Jugend - TGJ Salzgitter

Klarer Sieg!

Am Sonntag, den 10. November, trat die weibliche B-Jugend gegen den Tabellendritten Salzgitter an. Nach einer nahezu zweimonatigen Spielpause und zwei Niederlagen in Folge war ungewiss, wie sich die Mannschaft gegen diesen starken Gegner behaupten würde. Die Ersatzbank war gut besetzt, die Motivation hoch, und das Ziel klar definiert: mehr als die 16 Tore zu erzielen, die im letzten Spiel die Obergrenze markiert hatten.

Der Start verlief souverän, und bereits in der zweiten Minute lag das Team mit 2:0 in Führung. Salzgitter blieb jedoch stets in Reichweite und konnte den Rückstand auf maximal ein bis zwei Tore begrenzen. Ein entscheidender Moment war der parierte Siebenmeter der neuen Torhüterin Rode, der dazu beitrug, dass die Heimmannschaft bis zur Halbzeit auf 12:8 davonziehen konnte.