Verantwortlicher:
Stefan Kubanek
priv. 0151-17801898
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser neuer Bus offiziell übergeben
Die A-„Mädels“ haben ihn als erstes kennengelernt. Bereits vor der Offiziellen Übergabe konnten Sie mit unserem neuen Bus zum Auswärtsspiel nach Bremen aufbrechen. WLAN, Bildschirm alles dabei, was ein Kfz heute braucht, so ihr Urteil. Während die Altvorderen früher über PS und cw-Wert philosophiert haben. Genug Platz für Taschen, Trikots, Bälle, Musik-Box und nicht zuletzt Getränke sind sich die Spieler der 1. Herren einig. Damit kann man schon mal ins Trainingslager aufbrechen. „Letztendlich haben wir glaube ich einen guten Gebrauchten gefunden“, meint Caro Hendus-Kubanek. Er ist aus 1. Hand, hat noch eine überschaubare Kilometerleistung und vor allen Dingen war er Anfang des Jahres in absehbarer Zeit verfügbar. Neufahrzeuge dieser Klasse waren zu Beginn 2022 mit mindestens zwölf Monaten Lieferzeit veranschlagt.
Anlässlich des ersten Heimspiels der 1. Herrenmannschaft wurde der neue Transporter offiziell an die HSG PH übergeben. Als Jugendkoordinator übernahm Tobi Huck symbolisch den Schlüssel von Michael Marold von Autoteile Vollrath entgegen. Bei der HSG stehen in der Saison jedes Wochenende Auswärtsfahrten an. Hinzu kommt die Organisation des Trainingsbetriebes an zwei verschiedenen Standorten. Da ist ein Gewinn an Mobilität nur begrüßenswert freut er sich.
Die Werbepartner der HSG PH, die Kreissparkasse Northeim, die Sparkasse Göttingen, Schneehain John Suchfort Rechtsanwälte, Vollrath Autoteile, Das Immobilienzentrum Robert Fisse und Seifert Metallverarbeitung haben ihre Firmenwerbung auf dem Fahrzeug angebracht. Viele der genannten Sponsoren unterstützen den Handballsport in der Region schon seit Jahren. „Es ist dabei immer nachhaltiger, wenn ein Fahrzeug fährt, als wenn zwei Privat-PKW sich auf den Weg machen,“ bedankte sich Robert Heidhues, Vorsitzender der Spielgemeinschaft für das Engagement der Sponsoren. In Zeiten steigender Benzinpreise geht er davon aus, dass wir so auch günstiger ans Ziel kommen. Und zusammen mit dem BSV und seinen Bussen kann man die Fahrten in den verschiedenen Sportarten vielleicht noch effizienter gestalten, ist er sich mit Alexander Schneehain, Vorsitendem des BSV einig.
Mit einem Zuschuss haben die Bürgerstifung Bovenden, bei der Übergabe vertreten durch Ralf Degener, und die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung maßgeblich dazu beigetragen, dass die HSG PH das Projekt verwirklichen konnte. Dass ihre Mittel nicht vergeblich eingesetzt werden, zeigt die rege Nutzung des Fahrzeugs.
Am Ende des Tages gilt es sich noch beim ganzen Team zu bedanken, welches die Umsetzung des Projektes für uns möglich gemacht haben: Das sind vor allem Caro und Stefan, die sich nach dem Fahrzeug umgeschaut haben und sich jetzt um Unterstellung und Wartung kümmern. Dann Gustav und Walter, die den Kontakt zu den Sponsoren und Zuschussgebern hergestellt haben. Ohne sie hätten wir das nicht umsetzen können. Yassi und Tomislav haben die Übergabe mit organisiert und die Sponsoren an dem Tag betreut. Am Ende ist hier auch Dietmar zu nennen. Er hat immer wieder beharrlich angeregt, doch diesen zweiten Bus anzuschaffen. – Dieser Dank ist aber auch Verpflichtung an alle Nutzer, sprich Spielerinnen und Spieler: Bitte haltet den Bus sauber und hinterlasst ihn so, wie ihr ihn vorfinden möchtet! Damit wir alle möglichst lange Freude daran haben.
Allen Gute Fahrt
Robert
Jugendkoordinator Tobi Huck nimmt symbolisch den Schlüssel von Florian Hinrichs von Autoteile Vollrath (Inh. Michael Marold) entgegen.
Von Links nach Rechts: Stefan Knipper (Sparkasse Göttingen), Stephanie Windorpski (Kreissparkasse Northeim), Tobias Huck (Jugendkoordinator HSG PH), Michael Marold (Autoteile Vollrath), Gustav-Eckhard Rohmann
Gustav-Eckhard Rohmann, Robert Heidhues (1. Vorsitzender), Monika Seifert-Herale (Seifert Metallverarbeitung), Stephanie Windorpski (Kreissparkasse Northeim), Stefan Knipper (Sparkasse Göttingen), Dr. Alexander Schneehain (Schneehain, John, Suchfort Rechtsanwälte), Bürgerstiftung Bovenden (Rolf Degener), Florian Hinrichs (Autoteile Vollrath Inh. Michael Marold)
Dr. Alexander Schneehain (Schneehain, John, Suchfort Rechtsanwälte)
Bürgerstiftung Bovenden (Rolf Degener)
Stephanie Windorpski (Kreissparkasse Northeim) & Stefan Knipper (Sparkasse Göttingen)
Monika Seifert-Herale (Seifert Metallverarbeitung)
Florian Hinrichs (Autoteile Vollrath Inh. Michael Marold)
Neuer Bus für die Burgenteams
Der Handball-Förderverein HSG Plesse hat ein neues Fahrzeug angeschafft, zur Nutzung durch die HSG Plesse-Hardenberg. Von der Idee bis zur Umsetzung ist einige Zeit vergangen. Nach langen Planungen, Vorbereitungen, Unterstützung von einigen Unternehmen und privaten Sponsoren konnte das Projekt Bus verwirklicht werden. Im Dezember pünktlich zu Weihnachten wurde der neue Vito ausgeliefert.
Aufgrund der mittlerweile 17 Jugendmannschaften, die in den höheren Jahrgängen überwiegend überregional spielen, sind jedes Wochenende Auswärtsspiele zu absolvieren. Der Bus steht ab sofort den Jugend- u. Seniorenmannschaften der HSG PH für die weiten Auswärtsfahrten zur Verfügung.
Am 13. und 27. Februar wurde das Fahrzeug in den Heimhallen Bovenden und Nörten-Hdbg. offiziell an die HSG Plesse-Hardenberg zur Nutzung übergeben. Der Schlüssel wurde vom Vorstand des Handball- Fördervereins HSG Plesse e.V. (Gustav-Eckhard Rohmann, Jens Gelhard u. Robert Heidhues) an die Vorsitzenden der HSG PH (Holger Lapschies u. Tim Becker) überreicht.
Die Vorstände bedankten sich bei den Sponsoren, insbesondere bei der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung und Herrn Guido Mönnecke von der Kreis-Sparkasse Northeim, die das Projekt wesentlich mit gefördert haben. Aus Northeim konnten die HSGler das: Autohaus Peter Mercedes, Autohaus Südstadt Volvo und den Campingplatz Northeim gewinnen. Aus Nörten-Hdbg kamen: Edeka-Markt Rose, Vollrath-Autoteile, Gerald Ludolph, Dr. Eberl, Leopold Bäcker hinzu. Die Firmen Seifert-Metallverarbeitung, Volksbank, Formel2-Fahrschule Hillmann, K+B Gestaltung Soika beteiligten sich aus dem Bovender Ortsteil. Einige private Spender haben zusammen mit dem Handball-Förderverein den verbleibenden Betrag finanziert. Ein Dankeschön geht auch an Jens Glapka (der Oldie unserer 1. Herren) von der Fa. DINO, der die Beschriftung vorgenommen hat.
Von links: Gustav-Eckhard Rohmann u. Jens Gelhard (Vorstand Handball-Förderverein Plesse e.V.) Guido Mönnecke (Vorstandsvors. KSN) Monika Seifert-Herale u. Dr. Eberl, Roland Heidhues (Vorstand Handball-Förderverein HSG Plesse e.V.) Ehel. Gülke (Autohaus Südstadt Volvo)
Symbolische Schlüsselübergabe
Von links: Tim Becker (Vorstand u. Trainer 1. Damen HSG PH) Dr. Alexander Schneehain (1. Vors. des Bovender SV) Holger Lapschies (Vorstand HSG PH), Robert Heidhues, Gustav-Eckhard Rohmann u. Jens Gelhard (Vorstand Handball-Förderverein HSG Plesse e.V.)